| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 1998 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Saint-Julien |
| Weingut | Château Talbot |
| Aktuelle Phase |
Niedergang
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 110,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
1998 - 2002
|
Reife
2003 - 2009
|
Höhepunkt
2010 - 2022
|
Niedergang
2023 - 2032+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Cabernet Franc | - |
| Cabernet Sauvignon | - |
| Merlot | - |
| Petit Verdot | - |
Château Talbot 1998 aus der renommierten Appellation Saint-Julien im Médoc ist ein klassischer Bordeaux-Rotwein, der überwiegend aus Cabernet Sauvignon, ergänzt durch Merlot und geringe Anteile von Petit Verdot und Cabernet Franc, vinifiziert wird. Der Jahrgang 1998 war im Bordeaux insgesamt von günstigen klimatischen Bedingungen geprägt, mit einem warmen Spätsommer, der gesunde, reife Trauben hervorbrachte. Nach der Handlese wurden die Trauben traditionell auf dem Weingut ausgebaut: Der Wein reifte etwa 14 bis 16 Monate in Eichenfässern, von denen ein erheblicher Teil neu war, was ihm zusätzliche Komplexität und Struktur verliehen hat. Im Glas präsentiert sich der 1998er Talbot nach über zwei Jahrzehnten optimal gereift, mit einer tiefen granatroten Farbe, einem Bouquet von warmen Gewürzen, Leder, Tabak und gut eingebundener Cassisfrucht sowie fein entwickelten Tertiäraromen.
Saint-Julien, zwischen den berühmten Nachbarn Pauillac und Margaux gelegen, profitiert von den idealen Bedingungen des Médoc: kiesige Böden, die für eine exzellente Drainage sorgen, und das leichte Mikroklima, das vom nahegelegenen Fluss Gironde beeinflusst wird. Diese Vorzüge haben der Appellation zu ihrem ausgezeichneten Ruf verholfen und bringen langlebige Weine hervor, die sich durch Eleganz, Tiefe und samtige Tannine auszeichnen. Historisch zählt Château Talbot seit der Klassifizierung von 1855 zu den anerkannten Grands Crus Classés.
In der Speisenbegleitung glänzt dieser gereifte Saint-Julien zu traditionellen Gerichten der Region, wie einem Entrecôte à la Bordelaise, Lammkarree mit Kräuterkruste oder klassischen Wildgerichten. Auch zu kräftigem Hartkäse wie Comté oder gereiftem Gruyère passt er hervorragend. Die Vielschichtigkeit und Reife des Weines harmoniert auch mit Pilzvariationen oder feinen Ragouts.
Dieser Wein entfaltet sein volles Aromenspektrum am besten auf Zimmertemperatur, also idealerweise bei 17-18°C. Dekantieren Sie den Wein etwa eine Stunde vor dem Genuss, um die feinen Reifenoten zu betonen und eventuelle Depotbildungen zu vermeiden. So genießen Sie einen Bordeaux auf seinem aromatischen Höhepunkt.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Julien Château Talbot - 1998 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?