Weinblatt

Drapeau Italien
Vin Rouge sec Castello di Brolio Barone Ricasoli 2013 Italie Toscane Chianti Classico DOCG
Toskana - Chianti Classico
Barone Ricasoli
Castello di Brolio
2013

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2013
Land Italien
Bezeichnungstyp DOCG
Region Toskana
Herkunftsbezeichnung Chianti Classico
Weingut Barone Ricasoli
Cuvée Castello di Brolio
Aktuelle Phase
Höhepunkt

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 29,25 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 70.000+ Weinliebhaber nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Barone Ricasoli Castello di Brolio Chianti Classico DOCG 2013 ist ein eindrucksvoller Rotwein aus der renommierten Toskana in Italien. Diese Cuvée basiert auf Sangiovese, häufig ergänzt durch kleine Anteile von Merlot und Cabernet Sauvignon – eine Komposition, die für Eleganz, Finesse und Struktur bekannt ist. Der Jahrgang 2013 präsentiert sich nach zehn Jahren mit einer herrlichen Reife, wobei Noten von reifen Kirschen, Wildbeeren, feinen Kräutern und Tabak erkennbar sind. Die Vinifikation erfolgt traditionell mit einer mehrwöchigen Maischegärung und einem Ausbau in überwiegend großen Holzfässern und teilweise Barriques, was dem Wein seine geschmeidige Tanninstruktur und sein langes, würziges Finish verleiht.

Die Toskana, speziell das Chianti-Classico-Gebiet, profitiert von einem gemäßigten Klima, das durch warme Tage und kühle Nächte geprägt ist. Die Böden sind vorwiegend von Galestro-Schiefer und Alberese-Kalkstein bestimmt, was den Weinen ihre typische Mineralität und Frische verleiht. Die Weinregion blickt auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück – Barone Ricasoli etwa ist eines der ältesten Weingüter Italiens und maßgeblich an der Entwicklung der klassischen Chianti-Formel beteiligt.

Zu solch einem eleganten, gereiften Chianti Classico passen besonders gut toskanische Spezialitäten wie Bistecca alla Fiorentina, Wildschweinragout oder geschmorte Lammkeule mit Rosmarin. Auch gereifter Pecorino, Pilzgerichte oder eine herzhafte Lasagne ergänzen den Wein mit seinen würzigen und tiefen Aromen optimal.

Für den perfekten Genuss empfiehlt sich, den Wein eine Stunde vor dem Servieren zu dekantieren, damit sich seine komplexen Aromen voll entfalten können. Idealerweise sollte der Castello di Brolio bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden. So können Sie alle Facetten dieses herausragenden toskanischen Klassikers erleben.

Anderer Jahrgang

Höhepunkt

Toskana - Chianti Classico - 2016

Barone Ricasoli - Castello di Brolio

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Chianti Classico Barone Ricasoli - Castello di Brolio - 2013 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.