| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2016 |
| Land | Italien |
| Bezeichnungstyp | DOCG |
| Region | Toskana |
| Herkunftsbezeichnung | Chianti Classico |
| Weingut | Barone Ricasoli |
| Cuvée | Castello di Brolio |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 28,75 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2017 - 2018
|
Reife
2019 - 2022
|
Höhepunkt
2023 - 2030
|
Niedergang
2031 - 2040+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Sangiovese | 80 % |
| Cabernet Sauvignon | 10 % |
| Merlot | 10 % |
Der Chianti Classico DOCG Castello di Brolio 2016 vom Weingut Barone Ricasoli ist ein Paradebeispiel für den klassischen toskanischen Rotwein. Diese Cuvée basiert hauptsächlich auf Sangiovese, ergänzt durch kleinere Anteile traditioneller Rebsorten wie Colorino und Merlot, die dem Wein zusätzliche Komplexität und Struktur verleihen. Der Jahrgang 2016 zeichnet sich durch ideale Wetterbedingungen während des Weinjahres aus, was den Trauben ermöglicht hat, ein optimal ausgewogenes Verhältnis von Reife und Säure zu entwickeln. Die Weinbereitung erfolgt mit einer sorgsamen Vinifikation und einem sorgfältigen Ausbau in französischen und teilweise auch in österreichischen Eichenfässern, wodurch dem Wein samtige Tannine, Tiefe und ein lange anhaltendes Finale verliehen werden.
Die Toskana, und speziell das Chianti Classico-Gebiet, profitiert von einem besonderen Mikroklima: Warme, trockene Sommer und kühle Nächte, unterbrochen von gelegentlichem Regen, fördern die langsame, ausgeglichene Reifung der Trauben. Der Boden der Region ist reich an Galestro, einem brüchigen Schiefergemisch, sowie an kalkhaltigem Alberese, die zusammen dem Wein seine charakteristische Mineralität und Finesse schenken. Die Geschichte des Chianti Classico reicht bis ins Mittelalter zurück und das Castello di Brolio, seit 1141 im Besitz der Familie Ricasoli, gilt als einer der wichtigsten Geburtsorte dieses traditionsreichen Weinstils.
Mit seiner aromatischen Ausdruckskraft – Noten von dunklen Kirschen, Veilchen, Gewürzen und einem Hauch von gerösteter Eiche – ist dieser Wein der perfekte Begleiter zu typisch toskanischen Gerichten wie Bistecca alla Fiorentina, Wildschweinragout oder Papardelle mit Ragù. Ebenso harmoniert er hervorragend mit gereiftem Pecorino oder Lamm vom Grill. Die lebendige Säure und präsente Tanninstruktur lassen den Castello di Brolio 2016 zudem gut mit herzhaften Fleischgerichten und aromatischen Tomatensaucen korrespondieren.
Für das optimale Genusserlebnis empfiehlt es sich, diesen Wein auf etwa 16-18°C zu temperieren. Eine Stunde vorher karaffieren hilft, seine komplexen Aromen zu öffnen und das volle Geschmacksbild zu entfalten.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Chianti Classico Barone Ricasoli - Castello di Brolio - 2016 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?