| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2013 |
| Land | Österreich |
| Region | Burgenland |
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
| Weingut | Weingut Lehrner |
| Cuvée | Steineiche |
| Aktuelle Phase |
Niedergang
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 25,50 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2013 - 2015
|
Reife
2016 - 2019
|
Höhepunkt
2020 - 2024
|
Niedergang
2025 - 2030+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Blaufränkisch | 60 % |
| Zweigelt | 30 % |
| Cabernet Sauvignon | 10 % |
| Merlot | 10 % |
Der Cuvée Steineiche 2013 vom Weingut Lehrner ist ein charaktervoller Rotwein aus dem Burgenland in Österreich. Dieser Wein vereint vermutlich klassische österreichische Rebsorten wie Blaufränkisch, Zweigelt und eventuell Cabernet Sauvignon oder Merlot, eine typische Assemblage für das Burgenland, wenngleich die genaue Zusammensetzung nicht spezifiziert ist. Der Jahrgang 2013 zeichnet sich in Österreich durch ausgewogene Bedingungen aus, wodurch sich die Trauben optimal entwickeln konnten. Die Vinifikation erfolgt beim Weingut Lehrner traditionell, wobei auf sorgfältige Handlese, eine schonende Maischegärung und den Ausbau im Holzfass Wert gelegt wird. Dadurch präsentiert sich der Wein mit einer tiefen, rubinroten Farbe, komplexen Aromen von dunklen Beeren, Kirsche, feinen Gewürznoten sowie eleganten Röstaromen vom Fassausbau. Die reife Tanninstruktur und die gut eingebundene Säure verleihen ihm eine angenehme Frische und Finesse.
Das Burgenland liegt im Osten Österreichs und profitiert von einem pannonischen Klima: Heiße, trockene Sommer und kühle Nächte ermöglichen eine optimale Reifung der Trauben. Die Böden bestehen meist aus Lehm, Löss und Schotter, die insbesondere gehaltvollen Rotweinen wie dem Cuvée Steineiche ihren unverwechselbaren Charakter geben. Burgenland blickt auf eine lange Weinbaugeschichte zurück und ist heute die bedeutendste Rotweinregion Österreichs mit internationaler Reputation, insbesondere dank körperreicher, vielschichtiger Cuvées.
Zu diesem kraftvollen Rotwein empfehlen sich Speisen mit würzigem und aromatischem Profil. Hervorragend passen Wildgerichte wie Reh oder Hirsch, aber auch geschmorte Rindfleischgerichte und würzige Lammkoteletts. Typische burgenländische Spezialitäten wie der Bohnenstrudel mit Speck oder gebratene Ente harmonieren ebenfalls sehr gut. Auch kräftige Hartkäse wie ein alter Bergkäse unterstreichen die Aromatik des Weins.
Servieren Sie den Cuvée Steineiche 2013 leicht dekantiert bei einer Temperatur von 16-18°C, damit sich die komplexen Aromen optimal entfalten. So genießen Sie ihn in seiner ganzen Eleganz und Tiefe.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Weingut Lehrner - Steineiche - 2013 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?