| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2021 |
| Land | Österreich |
| Region | Burgenland |
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
| Weingut | Weingut Pöckl |
| Cuvée | Admiral |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 20,50 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2021 - 2023
|
Reife
2024 - 2027
|
Höhepunkt
2028 - 2035
|
Niedergang
2036 - 2045+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Blaufränkisch | 60 % |
| Cabernet Sauvignon | 20 % |
| Merlot | 20 % |
Der Cuvée Admiral 2021 vom Weingut Pöckl ist einer der renommiertesten Rotweine des Burgenlands und ein echtes Aushängeschild für österreichische Cuvées. Die Assemblage setzt sich traditionell aus den Rebsorten Zweigelt, Merlot und Cabernet Sauvignon zusammen. Die Trauben stammen aus den besten Lagen rund um Mönchhof, wo kalkhaltige Schotterböden und das pannonische Klima mit heißen Tagen und kühlen Nächten für optimale Reife und aromatische Komplexität sorgen. Der Ausbau erfolgt sorgfältig in neuen sowie gebrauchten Barriques, was dem Wein Dichte, elegante Röstaromen und ein langes Lagerpotenzial verleiht. Im Glas präsentiert sich der Admiral tiefdunkel mit violetten Reflexen. In der Nase zeigen sich reife schwarze Beeren, Kirsche, feine Kräuternoten und eine elegante Würze, die harmonisch mit feinen Holznoten verwoben ist. Am Gaumen besticht er durch seine Kraft, Dichte, reife Tannine und eine ausgezeichnete Balance aus Frucht, Säure und Würze mit langem, nachhaltigem Abgang.
Die Region Burgenland genießt internationales Renommee für kraftvolle Rotweine. Trotz der nördlicheren Lage in Europa herrscht hier ein kontinental geprägtes, pannonisches Klima mit viel Sonne, warmen Tagen und kühlen Nächten. Dies fördert die Aromenausprägung und Reife der Trauben. Die Geschichte des Weinbaus im Burgenland reicht bis in die Römerzeit zurück, heute prägen innovative Weingüter wie Pöckl das Bild. Die Böden sind vielschichtig – vom Schotter über Lehm bis hin zu Kalk, was eine große Vielfalt und Ausdrucksstärke ermöglicht.
Für kulinarische Kombinationen empfiehlt sich der Admiral besonders zu kräftigen Fleischgerichten wie geschmorten Rinderschultern, Lammrücken oder einer klassischen Wildterrine. Auch regionale Spezialitäten wie ein pannonisches Mangalitza-Schweinskarree, herzhaftem Gulasch oder gereiftem Hartkäse passen hervorragend.
Für den optimalen Genuss sollte dieser Wein auf 16-18°C gekühlt und idealerweise in großen Burgundergläsern serviert werden. Eine vorherige Dekantierung von mindestens einer Stunde empfiehlt sich, um die volle Aromenvielfalt und Eleganz dieses Ausnahmeweins zu erleben.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Weingut Pöckl - Admiral - 2021 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?