| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2018 |
| Land | Österreich |
| Region | Burgenland |
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
| Weingut | Weingut Gesellmann |
| Cuvée | G |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 29,50 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2019 - 2020
|
Reife
2021 - 2024
|
Höhepunkt
2025 - 2029
|
Niedergang
2030 - 2035+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Blaufränkisch | 50 % |
| Merlot | 30 % |
| Cabernet Sauvignon | 20 % |
Der Cuvée G 2018 vom Weingut Gesellmann ist eine anspruchsvolle Rotweincuvée aus dem Burgenland, einer der renommiertesten Weinregionen Österreichs. Der Jahrgang 2018 war durch ein ausgewogenes Klima mit warmen Sommern und ausreichend Niederschlag geprägt, was den Trauben eine vollreife Aromatik und eine harmonische Struktur verlieh. Bei Gesellmann wird großer Wert auf selektive Handlese und eine schonende Vinifikation gelegt. Der Cuvée G vereint verschiedene für die Region typische Rebsorten, darunter mit hoher Wahrscheinlichkeit Blaufränkisch, Zweigelt und Merlot. Das Ergebnis ist ein tiefgründiger, vielschichtiger Rotwein mit dunklen Beerenaromen, feiner Würze, zarten Röstaromen und einer eleganten Tanninstruktur.
Das Burgenland profitiert vom warmen pannonischen Klima und von den nährstoffreichen Böden rund um den Neusiedler See. Insbesondere schwere Lehmböden und kalkhaltige Anteile begünstigen die Reifung roter Rebsorten und verleihen ihnen Fülle und Komplexität. Die Region hat eine lange Weinbautradition und ist Vorreiterin für hochwertige Rotwein-Cuvées in Österreich. Das Zusammenspiel aus kontinentalem Klima, moderaten Niederschlägen und vielseitigen Terroirs ermöglicht innovative, charakterstarke Rotweine mit großem Lagerpotenzial.
Zu einem kräftigen Cuvée wie dem Cuvée G empfiehlt sich die klassische österreichische Küche: Ein geschmortes Rindsgulasch, Wildragouts oder ein gebratenes Lammrücken harmonieren besonders gut. Ebenfalls sehr passend sind würzige, gereifte Käsesorten oder ein Pilzrisotto. Auch internationale Gerichte wie Entrecôte mit Rosmarinkartoffeln oder Ratatouille finden stimmige Begleiter in diesem Rotwein.
Zur optimalen Entfaltung seiner Aromen empfiehlt sich eine Trinktemperatur von 16-18°C. Am besten wird der Wein eine Stunde vor dem Servieren karaffiert, um seine feinen Noten und die komplexe Struktur voll zur Geltung kommen zu lassen.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Weingut Gesellmann - G - 2018 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?