| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2013 |
| Land | Österreich |
| Region | Burgenland |
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
| Weingut | Weingut Gesellmann |
| Cuvée | Hochberc |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 28,50 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2013 - 2016
|
Reife
2017 - 2021
|
Höhepunkt
2022 - 2026
|
Niedergang
2027 - 2032+
|
Der Cuvée Hochberc 2013 vom Weingut Gesellmann ist ein eindrucksvoller Rotwein aus dem Burgenland in Österreich. Das Weingut Gesellmann ist bekannt für seine sorgfältig komponierten Cuvées, die häufig aus den typischen Rebsorten der Region entstehen, wie Blaufränkisch, Zweigelt oder Merlot – eine genaue Blend-Zusammensetzung wird hier zwar nicht angegeben, doch typischerweise zeichnen sich Gesellmanns Cuvées durch ihre Vielschichtigkeit und Struktur aus. Der Jahrgang 2013 gilt in Österreich als hervorragendes Wein-Jahr, das Trauben ein hohes Maß an Reife und Komplexität mitgeben konnte. Die Vinifikation dürfte traditionell auf der Maische mit einer Reifezeit in hochwertigen Holzfässern erfolgt sein, was sich in den samtigen Tanninen und den feinen Röstaromen niederschlägt.
Das Burgenland liegt im Osten Österreichs und profitiert von einem pannonischen Klima – heiße Sommer, kalte Winter und viele Sonnenstunden sind charakteristisch. Die Böden sind abwechslungsreich und bieten eine vielseitige Grundlage für dichte, mineralische Rotweine; vor allem Lehm, Kalk und Schotter prägen hier die Weinlagen. Die Region hat sich seit den 1990er Jahren mit kraftvollen, modernen Rotweinen einen hervorragenden internationalen Ruf erarbeitet, nicht zuletzt dank engagierter Familienweingüter wie Gesellmann.
Der Cuvée Hochberc passt ideal zu kräftigen Gerichten, die seine Tiefe und Vielschichtigkeit unterstreichen. Klassisch eignen sich geschmorte Rindfleischgerichte wie Tafelspitz oder ein pikanter Wildragout ausgezeichnet. Auch regionale Spezialitäten, etwa Burgenländer Bohnenstrudel oder gebratene Entenbrust mit Rotkraut, harmonieren hervorragend mit diesem Wein. Hart- und Bergkäse mit nussigen Aromen sind ebenso empfehlenswert.
Für den vollendeten Genuss sollte dieser Rotwein einige Zeit dekantiert werden, um seine Aromen zu entfalten. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16-18°C. So kommen sowohl seine Fruchtnoten als auch die feinen Holz- und Gewürzanklänge am besten zur Geltung.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Weingut Gesellmann - Hochberc - 2013 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?