Weinblatt

Drapeau Österreich
Vin Rouge sec Hochberc Weingut Gesellmann 2017 Autriche Burgenland
Burgenland - Nicht spezifiziert
Weingut Gesellmann
Hochberc
2017

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2017
Land Österreich
Region Burgenland
Herkunftsbezeichnung Nicht spezifiziert
Weingut Weingut Gesellmann
Cuvée Hochberc
Aktuelle Phase
Höhepunkt

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 27,50 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Die Cuvée Hochberc 2017 vom Weingut Gesellmann aus dem Burgenland repräsentiert einen typischen und hochwertigen Rotwein aus Österreich. Obwohl die genaue Rebsortenzusammensetzung nicht angegeben ist, ist es bei Gesellmanns Cuvées durchaus üblich, dass Rebsorten wie Blaufränkisch, Zweigelt, Merlot oder Cabernet Sauvignon Teil der Assemblage sind. Das Jahr 2017 war geprägt von idealen Bedingungen: Ein warmer, früher Frühling, trockener Sommer und ein goldener Herbst boten gesunde, optimal gereifte Trauben. Die Vinifikation im Weingut Gesellmann erfolgt kompromisslos qualitätsorientiert, meistens mit langer Maischestandzeit, Spontangärung und behutsamem Ausbau im Holzfass, was diesem Wein Komplexität, Struktur und Reifepotenzial verleiht.

Das Burgenland, bekannt als das „Rotweinzentrum“ Österreichs, liegt an der Grenze zu Ungarn und profitiert von pannonischem Klima: Heiße, trockene Sommer und kalte Winter, ergänzt durch die ausgleichende Wirkung des Neusiedlersees. Die Böden sind vielfältig – von Lehm und Schotter bis hin zu Kalk und Löss – was den Weinen Tiefe und Vielschichtigkeit verleiht. Die Region hat eine lange Weinbautradition und ist berühmt für ihre kräftigen, fruchtbetonten Rotweine mit guter Tanninstruktur und samtiger Textur.

Für die Cuvée Hochberc 2017 empfehlen sich kräftige Speisen; klassische Wildgerichte wie Rehrücken oder Hirschragout mit Preiselbeeren, aber auch gebratene Ente oder Rinderbraten harmonieren hervorragend zu diesem Rotwein. Regionale Spezialitäten wie burgenländischer Bohnensterz oder würzige Gänseleberpastete unterstreichen die würzige, fruchtbetonte Art des Weins. Ebenso passen gereifte Hartkäse oder ein Pilzrisotto mit Steinpilzen zu diesem Wein.

Bei der Verkostung sollte die Cuvée Hochberc 2017 eine Temperatur von etwa 16-18°C haben, damit sich die Aromenvielfalt optimal entfalten kann. Empfehlenswert ist ein großzügiges Rotweinglas und, wenn möglich, etwas Belüftung (Dekantieren), um die Tiefe und Komplexität voll zur Geltung kommen zu lassen.

Anderer Jahrgang

Reife

Burgenland - Nicht spezifiziert - 2021

Weingut Gesellmann - Hochberc
Höhepunkt

Burgenland - Nicht spezifiziert - 2018

Weingut Gesellmann - Hochberc
Höhepunkt

Burgenland - Nicht spezifiziert - 2013

Weingut Gesellmann - Hochberc

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Weingut Gesellmann - Hochberc - 2017 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.