Weinblatt

Drapeau Österreich
Vin Rouge sec In Signo Leonis Heribert Bayer 2014 Autriche Burgenland
Burgenland - Nicht spezifiziert
Heribert Bayer
In Signo Leonis
2014

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2014
Land Österreich
Region Burgenland
Herkunftsbezeichnung Nicht spezifiziert
Weingut Heribert Bayer
Cuvée In Signo Leonis
Aktuelle Phase
Höhepunkt

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Reifephasen

Jugend
2014 - 2016
Reife
2017 - 2020
Höhepunkt
2021 - 2025
Niedergang
2026 - 2031+

Les cépages

Rebsorte Prozentsatz
Blaufränkisch 60 %
Zweigelt 25 %
Cabernet Sauvignon 20 %
Merlot 20 %

Viniou-Bewertungen

Der Heribert Bayer Cuvée In Signo Leonis 2014 ist ein faszinierender Rotwein aus dem Burgenland, einer der renommiertesten Weinregionen Österreichs. Diese Cuvée vereint nach burgendländischer Tradition mehrere rote Rebsorten, typischerweise Blaufränkisch, Zweigelt, Merlot oder Cabernet Sauvignon, wobei die genaue Zusammensetzung von Jahrgang zu Jahrgang leicht variieren kann. Der Jahrgang 2014 war im Burgenland geprägt von einem recht milden Winter und einem wechselhaften Sommer, mit ausreichend Niederschlägen, was sich in einer frischen Frucht und einer eleganten Struktur im Wein widerspiegelt. Die Vinifikation erfolgt beim Weingut Heribert Bayer in der Regel mit großer Sorgfalt: Handlese, schonende Pressung und ein mehrmonatiger Ausbau, teilweise im Holzfass, verleihen dem Wein Tiefe, Komplexität sowie sanfte Tannine und feine Röstaromen.

Das Burgenland, im Osten Österreichs an der ungarischen Grenze gelegen, zeichnet sich durch ein pannonisches Klima aus: heiße Sommer, kalte Winter und zahlreiche Sonnenstunden bieten exzellente Bedingungen für den Weinbau, speziell für kräftige Rotweine. Die Böden bestehen zumeist aus sandigem Lehm, Schotter und stellenweise Kalk, was den Weinen des Burgenlands ihre charakteristische Mineralität und Struktur verleiht. Die Region hat eine lange Weinbaugeschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und ist heute für ihre eigenständigen Cuvées ebenso bekannt wie für internationale Stilistik.

Durch seine Kraft und Komplexität lässt sich der In Signo Leonis 2014 vortrefflich zu herzhaften Gerichten kombinieren. Besonders empfehlenswert sind heimische Spezialitäten wie Rindsgulasch oder Wildragout, aber auch zu internationalen Klassikern wie einem saftigen Ribeye-Steak, Lammkoteletts oder einem Pilzrisotto entfaltet dieser Rotwein sein volles Potenzial. Geschmorte Gerichte mit kräftigen Saucen, aber auch Hartkäse wie alter Bergkäse ergänzen das Aromenspiel des Weins ideal.

Für die optimale Entfaltung empfiehlt sich eine Trinktemperatur von 16-18°C. Es ist ratsam, den Wein etwa eine Stunde vor dem Genuss zu karaffieren, damit er seine intensiven Aromen und die komplexe Struktur optimal präsentieren kann. So erleben Sie den Heribert Bayer Cuvée In Signo Leonis 2014 in seiner ganzen Eleganz und Ausdrucksstärke.

Verwalten Sie Ihren Weine-Keller wie ein Profi.

Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!

Viniou-Anwendung

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Heribert Bayer - In Signo Leonis - 2014 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.