Weinblatt

Drapeau Österreich
Vin Rouge sec Oxhoft Birgit Braunstein 2011 Autriche Burgenland biodynamie
Burgenland - Nicht spezifiziert
Birgit Braunstein
Oxhoft
2011

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2011
Land Österreich
Region Burgenland
Herkunftsbezeichnung Nicht spezifiziert
Weingut Birgit Braunstein
Cuvée Oxhoft
Aktuelle Phase
Niedergang

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Birgit Braunstein präsentiert mit der Cuvée Oxhoft 2011 einen charaktervollen Rotwein aus dem burgenländischen Teil Österreichs. Dieser Jahrgang ist ein spannender Ausdruck biodynamischer Philosophie, wie sie in ihrem Weingut gepflegt wird. Die genaue Rebsortenzusammensetzung bleibt geheimnisvoll, doch in Birgit Braunsteins Cuvée Oxhoft werden traditionell typische rote Trauben aus der Region, wie Blaufränkisch, Zweigelt oder St. Laurent gekonnt miteinander vereint. Der Ausbau erfolgt meist im großen Holzfass („Oxhoft“ bezeichnet historisch ein großes Holzfass) und gibt dem Wein Tiefe und Komplexität. Der Jahrgang 2011 war geprägt durch einen warmen Sommer und stabile Wetterverhältnisse zur Erntezeit, was gehaltvolle, reife Trauben mit lebendiger Frische ermöglichte.

Das Burgenland ist bekannt für seine sanften Hügel, seine Nähe zum Neusiedler See und ein pannonisches Klima, das von vielen Sonnenstunden, wenig Niederschlag und warmen Tagen mit kühlen Nächten geprägt ist. Diese Bedingungen begünstigen ausdrucksstarke, elegante Rotweine mit ausgewogenem Tannin und feiner Frucht. Die Böden sind vielschichtig und setzen sich überwiegend aus Lehm, Schotter und Muschelkalk zusammen, was den Weinen zusätzliche Struktur verleiht. Burgenland blickt auf eine lange Geschichte im Weinbau zurück und ist heute vor allem für seine charakterstarken, naturnah vinifizierten Rotweine bekannt.

Zu einer gereiften, biodynamischen Cuvée wie der Oxhoft 2011 empfehlen sich kräftigere Speisen. Ein klassischer burgenländischer Wildragout, geschmortes Rindfleisch oder Ente mit Rotkraut, aber auch vegetarische Schmorrgerichte mit Linsen oder Pilzen passen hervorragend. Blaukäse oder Hartkäse mit nussigen Noten sind ebenfalls ein Genuss.

Für eine optimale Entfaltung sollten Sie den Wein 1–2 Stunden vor dem Genuss karaffieren. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16-18°C. So zeigen sich die Tiefe, Reife und das biodynamische Profil des Weins auf schönste Weise.

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Birgit Braunstein - Oxhoft - 2011 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.