Die Halbinsel Setúbal, südlich von Lissabon gelegen, ist eine der markantesten Weinregionen Portugals, anerkannt durch ihre Geschützte Geografische Angabe (ggA). Eingebettet zwischen dem Atlantischen Ozean und den Bergen der Arrábida, genießt diese Region ein gemäßigtes Mittelmeerklima, das ideal für den Weinbau ist. Besonders bekannt ist sie für ihre Likörweine, insbesondere den Muskat von Setúbal, einen süßen und aromatischen Wein, der für seine Nuancen von Rosinen, Karamell und Honig geschätzt wird. Neben dem Muskat produziert die Halbinsel Setúbal auch hochwertige Rot- und Weißweine aus einheimischen Rebsorten wie Arinto und Castelão sowie aus internationalen Sorten wie Cabernet Sauvignon und Chardonnay. Die Vielfalt der Böden, von Sand bis hin zu kalkhaltigen Tonböden, verleiht den Weinen der Region zusätzliche Komplexität. Mit einer Weinbautradition, die bis in die Römerzeit zurückreicht, überrascht und begeistert die Halbinsel Setúbal weiterhin Weinliebhaber weltweit mit ihrem reichen Erbe und ihren einzigartigen Aromen und ist damit eine unverzichtbare Entdeckung für alle, die sich für Kellerverwaltung interessieren.