Weinblatt

Drapeau Schweiz
Vin Rouge sec Castello di Morcote Non millésimé Suisse Tessin AOC
Tessin - Nicht spezifiziert
Castello di Morcote

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang Ohne Jahrgang
Land Schweiz
Bezeichnungstyp AOC
Region Tessin
Herkunftsbezeichnung Nicht spezifiziert
Weingut Castello di Morcote
Alkoholgehalt 13 %

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 24,25 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 70.000+ Weinliebhaber nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Castello di Morcote Rouge stammt aus dem Tessin, dem südlichsten Kanton der Schweiz, und vereint die Eleganz dieses malerischen Weinbaugebiets in einem Glas. Obwohl kein Jahrgang angegeben ist und die genaue Rebsortenkomposition nicht spezifiziert wurde, handelt es sich typischerweise beim Castello di Morcote um eine Cuvée, in deren Mittelpunkt häufig Merlot steht – die traditionsreichste rote Sorte des Tessins. Die Lage des Weinguts, umgeben von den sanften Hügeln am Luganersee, bietet beste Bedingungen: tagsüber profitieren die Reben von reichlich Sonnenlicht, während die abendlichen Temperaturen durch die Nähe des Sees abgekühlt werden. Die teilweise terrassierten Weinberge liegen auf granithaltigen, mineralstoffreichen Böden, die den Weinen Frische und Finesse verleihen. Die Vinifikation erfolgt in der Regel klassisch, mit sorgfältiger Mazeration und Ausbau, teils im Edelstahltank, teils im Barrique, um die fruchtigen Aromen und eine feine Struktur zu erhalten.

Das Tessin, von mediterranem Klima und alpinem Relief geprägt, zeichnet sich durch warme Sommer und milde Winter aus. Die Weinbaugeschichte reicht bis in die römische Antike zurück. Heute steht das Tessin besonders für seine Merlot-Weine, die durch besondere Eleganz, Würzigkeit und eine ausgewogene Fruchtnote überzeugen.

Zu einem Rotwein wie dem Castello di Morcote Rouge passen Gerichte mit aromatischem Fleisch besonders gut. Typisch für die Region wären ein langsam geschmorter Brasato al Merlot, Polenta mit Luganighe-Würsten oder ein feines Ossobuco. Aber auch zu gereiftem Käse, Wild oder Pilzgerichten ist dieser Wein ein vortrefflicher Begleiter, da die reiche Frucht und die sanften Tannine die Aromen des Essens wunderbar unterstützen.

Um all seine Aromen und die elegante Struktur optimal zu erleben, empfiehlt sich eine Serviertemperatur von 16-18°C. Vor dem Genuss kann der Wein, besonders falls etwas jünger, für 30 Minuten dekantiert werden, damit sich sein Bouquet voll entfaltet.

Anderer Jahrgang

Verwalten Sie Ihren Weine-Keller wie ein Profi.

Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!

Viniou-Anwendung

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Castello di Morcote sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.