Rote Rebsorte

Der Pinot Noir, in Deutschland auch als Spätburgunder bekannt, gilt als einer der edelsten und anspruchsvollsten Rotweinrebsorten weltweit. Sein aromatisches Profil zeichnet sich durch feine Nuancen von roten Früchten wie Kirsche, Himbeere und Erdbeere aus, ergänzt durch florale Noten, sanfte Würze sowie mineralische Akzente. Mit zunehmender Reife entwickeln viele Weine elegante Aromen von Unterholz, Pilzen, Tabak und feinen Röstaromen. Am Gaumen präsentiert sich der Pinot Noir mit einer balancierten Säure, samtigen Tanninen und einer raffinierten Struktur, die selten von übermäßiger Schwere geprägt ist.

Die wichtigsten Anbaugebiete liegen in Burgund (Frankreich), Deutschland (insbesondere Baden, Pfalz und Ahr), aber auch in der Schweiz, in Kalifornien, Oregon sowie Neuseeland. Typische Stilistiken reichen von leichten, fruchtbetonten Weinen bis hin zu komplexen, lagerfähigen Spitzengewächsen im Fassausbau.

Pinot Noir harmoniert besonders mit Gerichten wie gebratenem Geflügel, Kalbfleisch, Lamm, Wild, Pilzgerichten und kräftigen Fischzubereitungen wie Thunfisch oder Lachs. Auch zu aromatischen, weichen Käsesorten ist er ein ausgezeichneter Begleiter.

Die Hauptregionen der Rebsorte Pino Noir

Keine Region für die Rebsorte Pino Noir gefunden.

Weine aus Pino Noir

Reife

Burgund - Meursault - 2022

- Bouchard Aîné & Fils Meursault
Flasche (75cl)