| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2014 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Rhônetal |
| Herkunftsbezeichnung | Châteauneuf-du-Pape |
| Weingut | Tardieu-Laurent |
| Cuvée | Cuvée Spéciale |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 59,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2014 - 2017
|
Reife
2018 - 2021
|
Höhepunkt
2022 - 2031
|
Niedergang
2032 - 2038+
|
Der Châteauneuf-du-Pape Cuvée Spéciale 2014 von Tardieu-Laurent ist ein herausragender Rotwein aus dem südlichen Rhonetal. Für diesen Wein werden klassisch die verschiedensten traditionellen Rebsorten der Appellation verwendet, darunter Grenache, Syrah und Mourvèdre, die maßgeblich zum vielschichtigen und komplexen Charakter des Weins beitragen. Der Jahrgang 2014 war von moderaten Temperaturen und etwas feuchterem Wetter geprägt, was zu eleganten, frischen Weinen mit balancierter Fruchtausprägung und feinen Tanninen geführt hat. Die Vinifikation bei Tardieu-Laurent erfolgt mit großer Sorgfalt, inklusive langer Mazeration und Ausbau in hochwertigen Eichenholzfässern, was dem Wein zusätzliche Struktur und feine Würznoten verleiht.
Die Region Châteauneuf-du-Pape ist ein weltberühmtes Terroir der südlichen Rhône. Das Klima ist mediterran mit heißen, sonnigen Sommern und milden Wintern. Die Böden sind charakteristisch geprägt von großen, runden Kieselsteinen („Galets roulés“), die tagsüber die Wärme speichern und nachts wieder abgeben – ein perfektes Umfeld für die Reifung der Trauben. Die Weinbautradition reicht bis ins Mittelalter zurück und die Appellation ist für kraftvolle, komplexe Rotweine mit großer Lagerfähigkeit bekannt.
Ein Wein dieses Kalibers verlangt nach kulinarischen Begleitern, die seine Kraft und Vielsschichtigkeit aufnehmen können. Besonders empfehlenswert sind Schmorgerichte wie Lammkeule mit Kräutern der Provence, Wildragout oder Ente à l’orange. Auch gereifter Hartkäse, wie ein Comté oder Beaufort, harmoniert herrlich mit der Tiefe des Weins. Wer die südfranzösische Küche liebt, sollte ihn einmal zu Ratatouille oder einem Cassoulet probieren.
Für das beste Genusserlebnis sollte der Châteauneuf-du-Pape 2014 etwa eine Stunde vor dem Genuss karaffiert werden, damit er seine Aromen voll entfalten kann. Die ideale Serviertemperatur liegt zwischen 16 und 18°C. So kommen Struktur und Aromenvielfalt optimal zur Geltung, und der Wein zeigt sich von seiner elegantesten Seite.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Châteauneuf-du-Pape Tardieu-Laurent - Cuvée Spéciale - 2014 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?