| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2004 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Rhônetal |
| Herkunftsbezeichnung | Châteauneuf-du-Pape |
| Weingut | Tardieu-Laurent |
| Cuvée | Cuvée Spéciale |
| Aktuelle Phase |
Niedergang
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 75,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2004 - 2008
|
Reife
2009 - 2015
|
Höhepunkt
2016 - 2021
|
Niedergang
2022 - 2033+
|
Der Châteauneuf-du-Pape Cuvée Spéciale 2004 von Tardieu-Laurent ist eine beeindruckende rote Assemblage aus der südlichen Rhône, die durch Tiefe, Struktur und Vielschichtigkeit besticht. In diesem legendären Anbaugebiet sind es vor allem Grenache, Syrah und Mourvèdre, die das Rückgrat der Cuvée bilden. Das Jahr 2004 war in der Region geprägt von einem klassischen, eher ausgeglichenen Klima, was zu einer ausgewogenen Reife und Frische in den Trauben führte. Die Trauben stammen von alten Rebstöcken, die auf den typischen, von Kieselsteinen ("galets roulés") bedeckten Böden wurzeln – ein Terroir, das die Wärme des Tages speichert und nachts langsam wieder abgibt. Die Vinifizierung bei Tardieu-Laurent erfolgt mit großer Sorgfalt: lange Maischestandzeiten, Ausbau in hochwertigen Fässern und eine sorgfältige Assemblage, um das Beste aus jedem Jahrgang herauszuholen.
Die südliche Rhône ist berühmt für ihre komplexen Rotweine, die durch das sonnenverwöhnte Klima würzige, kraftvolle Noten entwickeln. Die Weinbaugeschichte von Châteauneuf-du-Pape reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück, als der Papsthof nach Avignon zog. Das Terroir mit seinen Böden aus Lehm, Sand und den berühmten Rollkieseln sorgt für optimale Bedingungen: Hier entstehen bewegende Rotweine mit Charakter und Lagerpotenzial.
Zu einem Wein dieser Klasse harmonieren sowohl regionale als auch klassische Gerichte. Probieren Sie ihn zu provenzalischen Lammgerichten wie „Gigot d’agneau“ mit Kräutern oder zu Wildragout, geschmortem Rinderbraten oder kräftigen Schmorgerichten. Mit gereiftem Käse, etwa einem Comté oder Saint-Nectaire, entfaltet er sein volles Aromenspektrum. Auch zu Gerichten mit schwarzen Oliven und mediterranen Kräutern passt er hervorragend.
Die optimale Serviertemperatur für diesen Châteauneuf-du-Pape liegt bei 16-18°C. Geben Sie dem Wein nach dem Öffnen etwas Zeit, sich zu entfalten, oder dekantieren Sie ihn etwa eine Stunde vorher, um die vielfältigen Aromen von dunklen Früchten, würzigen Kräutern und feiner Mineralität komplett zu genießen.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Châteauneuf-du-Pape Tardieu-Laurent - Cuvée Spéciale - 2004 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?