Weinblatt

Drapeau Frankreich
Vin Rouge sec Château Jean Faure 2015 France Bordeaux Saint-Émilion AOC Grand Cru
Bordeaux - Saint-Émilion
Grand Cru
Château Jean Faure
2015

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2015
Land Frankreich
Bezeichnungstyp AOC
Region Bordeaux
Herkunftsbezeichnung Saint-Émilion
Einstufung Grand Cru
Weingut Jean Faure
Aktuelle Phase
Höhepunkt

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 45,00 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Château Jean Faure 2015 stammt aus der renommierten Appellation Saint-Émilion und trägt den begehrten Status eines Grand Cru. Dieser Rotwein repräsentiert die Eleganz und Vielschichtigkeit des rechten Ufers von Bordeaux. Die Cuvée basiert traditionell auf Merlot, ergänzt durch einen bedeutenden Anteil Cabernet Franc und einen Hauch Cabernet Sauvignon. Das Jahr 2015 gilt in Bordeaux als exzellenter Jahrgang, geprägt von optimalen klimatischen Bedingungen, die eine perfekte Reife der Trauben und ausgewogene Weine ermöglichten. Die Vinifizierung erfolgt mit großer Sorgfalt: nach der Lese werden die Trauben behutsam vergoren, oft in Betontanks, bevor der Wein eine ausgedehnte Reifezeit in französischen Eichenbarriques genießt. Dadurch erhält der Château Jean Faure eine finessenreiche Struktur, seidige Tannine und ein vielschichtiges Aromenspektrum mit Noten dunkler Beeren, Pflaume, feinen Tabak- und Röstnoten sowie einer charakteristischen Frische.

Saint-Émilion selbst gehört zu den ältesten und geschichtsträchtigsten Weinregionen Frankreichs. Das kalk- und tonhaltige Terroir in Verbindung mit einem gemäßigten, vom Atlantik beeinflussten Klima begünstigt den Anbau von Merlot und lässt Weine von großer Finesse und Langlebigkeit entstehen. Die Stadt Saint-Émilion und ihre Weinberge zählen seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe, was die kulturelle und historische Bedeutung unterstreicht.

Zu diesem Saint-Émilion Grand Cru passen klassisch gebratene Lammrücken mit Kräutern, Rinderschmorgerichte wie ein Boeuf Bourguignon oder ein wunderbar gereifter Comté-Käse. Auch regionale Spezialitäten wie ein „Entrecôte à la bordelaise“ harmonieren ausgezeichnet. Für Vegetarier empfiehlt sich ein Linseneintopf mit getrockneten Waldpilzen oder eine Pilz-Polenta.

Für die Verkostung dieses Weins empfiehlt sich eine Trinktemperatur zwischen 16 und 18 °C. Idealerweise sollte der Wein einige Stunden vorher dekantiert werden, um die Aromen vollständig zu entfalten. Im Glas zeigt der 2015er bereits einen gelungenen Reifezustand, hat aber durchaus Potenzial für weitere Jahre Lagerung.

Anderer Jahrgang

Reife
Unbestimmt
Unbestimmt
Jugend
Reife
Reife
Reife
Unbestimmt
Reife
Reife
Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Unbestimmt
Niedergang

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Émilion Château Jean Faure - 2015 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.