| Verpackung | Jeroboam (3 l) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2019 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Pessac-Léognan |
| Weingut | Domaine Chevalier |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Jeroboam (3 l) | |
| 2025 | 420,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2020 - 2022
|
Reife
2023 - 2027
|
Höhepunkt
2028 - 2036
|
Niedergang
2037 - 2043+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Cabernet Sauvignon | 65 % |
| Merlot | 30 % |
| Petit Verdot | 3 % |
| Cabernet Franc | 2 % |
Der Domaine Chevalier 2019 aus der renommierten Appellation Pessac-Léognan im südlichen Bordeaux präsentiert sich als klassischer Vertreter dieser prestigeträchtigen Herkunft. Der Jahrgang 2019 profitiert von idealen klimatischen Bedingungen und bringt eine Cuvée hervor, die typischerweise aus Cabernet Sauvignon und Merlot komponiert wird, ergänzt durch kleinere Anteile von Cabernet Franc oder Petit Verdot, je nach Interpretation des Château. Die tiefgründigen Kies- und Lehmböden von Graves begünstigen elegante, finessenreiche Weine mit komplexer Aromatik und ausgezeichneter Lagerfähigkeit. Die traditionelle Vinifikation, oftmals ergänzt durch einen längeren Ausbau im Barrique, schenkt dem Wein Struktur, Tiefe und samtige Tannine, die von der Frische und Frucht des Jahrgangs 2019 getragen werden.
Die Region Pessac-Léognan ist das Herzstück der Graves und blickt auf eine lange Geschichte der Weinproduktion zurück. Der Einfluss des Atlantiks sorgt für ein gemäßigtes Klima mit warmen Sommern und ausreichend Niederschlag, wodurch die Reben langsam reifen und komplexe Aromen entwickeln können. Der besondere Kieselboden („les graves“) speichert die Wärme des Tages und gibt sie nachts ab – ein entscheidender Faktor für die Reifung der Trauben. Die Region genießt weltweit großes Ansehen für elegante, strukturierte Rotweine mit deutlichen Noten von schwarzer Johannisbeere, Pflaume, Tabak, Zedernholz und einer feinen mineralischen Frische.
Der Domaine Chevalier 2019 harmoniert wunderbar mit gebratenem Lammrücken, Rinderfilet mit Kräuterkruste oder klassischen Gerichten der Bordelaise-Küche wie „Entrecôte à la Bordelaise“. Auch zu Wildgeflügel, Pilzragout oder reifem Comté entfaltet der Wein sein vielschichtiges Aromenspiel. Regionale Spezialitäten wie „Magret de Canard“ oder ein Cassoulet sind ebenfalls exzellente Begleiter.
Für die optimale Genussreife empfiehlt sich, die Flasche einige Stunden vorher zu entkorken oder den Wein zu dekantieren, um sein volles Aromenspektrum zu entfalten. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C. So kommt die aromatische Komplexität und die elegante Struktur dieses exzellenten Bordeaux bestens zur Geltung.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pessac-Léognan Domaine Chevalier - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?