| Verpackung | Flasche (75cl) | 
|---|---|
| Art | Weine | 
| Farbe | Rot | 
| Jahrgang | 2015 | 
| Land | Frankreich | 
| Bezeichnungstyp | AOC | 
| Region | Bordeaux | 
| Herkunftsbezeichnung | Saint-Julien | 
| Einstufung | Grand Cru | 
| Weingut | Ducru-Beaucaillou | 
| Alkoholgehalt | 13,5 % | 
| Aktuelle Phase | 
        Reife
  | 
                                
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 129,60 € | 
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
| 
                 
                        Jugend
                 
                
                    2018 - 2022
                 
             | 
            
                 
        Reife
                 
                    2023 - 2028
                 
             | 
        
             
                    Höhepunkt
             
            
                2029 - 2044
             
         | 
        
             
                    Niedergang
             
            
                2045 - 2054+
             
         | 
    
| Rebsorte | Prozentsatz | 
|---|---|
| Cabernet Sauvignon | - | 
| Merlot | - | 
Château Ducru-Beaucaillou 2015 ist ein herausragender Grand Cru Classé aus der Appellation Saint-Julien im Médoc, einer der renommiertesten Subregionen von Bordeaux. Der Wein wird traditionell aus einer Assemblage von Cabernet Sauvignon und Merlot erzeugt, wobei der Cabernet Sauvignon in der Regel dominiert. Der Jahrgang 2015 profitierte von hervorragenden Wetterbedingungen, mit einem warmen, trockenen Sommer und optimalen Erntebedingungen, sodass die Trauben ihre volle Reife und Konzentration erreichen konnten. Die Vinifikation auf dem historischen Weingut erfolgt präzise und mit viel Sorgfalt, einschließlich strenger Selektion und Reifung in französischen Eichenfässern, was dem Wein Finesse, Komplexität und Langlebigkeit verleiht.
Die Appellation Saint-Julien ist bekannt für ihre ausgewogenen und aristokratischen Weine, die sich durch eine besonders feine Mineralität und elegante Tannine auszeichnen. Die Böden sind von tiefem Kies geprägt, die gemeinsam mit dem gemäßigten, vom Atlantik beeinflussten Klima ideale Bedingungen für die langsame und gleichmäßige Reife der Trauben bieten. Das geschichtsträchtige Weingut Ducru-Beaucaillou profitiert besonders von der außergewöhnlichen Lage direkt an der Gironde und ist für seine kraftvollen, aber gleichzeitig eleganten Weine bekannt, die zu den stilistisch besten Bordeauxs zählen.
Zu diesem majestätischen Rotwein empfehlen sich kraftvolle, aber nicht zu dominante Gerichte. Klassische Begleiter sind Lammkarree mit Kräuterkruste, Entenbrust oder ein zartes Rinderfilet. Aus der Region passt hervorragend ein "Entrecôte à la Bordelaise", verfeinert mit Schalotten und einem Hauch Rotwein. Gereifter Hartkäse wie Comté oder ein Saint-Nectaire bilden ein weiteres feines Zusammenspiel.
Am besten genießen Sie den Château Ducru-Beaucaillou 2015 nach mindestens 1–2 Stunden Dekantieren, um seine Komplexität voll zu entfalten. Die optimale Serviertemperatur liegt bei 17-18°C, damit sich die Aromen und seine harmonische Struktur perfekt präsentieren können.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Julien Ducru-Beaucaillou - 2015 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
                    
        Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
        Möchten Sie diese aktivieren?