Verpackung | Flasche (75cl) |
---|---|
Art | Weine |
Farbe | Rot |
Jahrgang | 2003 |
Land | Frankreich |
Bezeichnungstyp | AOC |
Region | Languedoc |
Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
Weingut | Daumas Gassac |
Aktuelle Phase |
Niedergang
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
Flasche (75cl) | |
2025 | 59,00 € |
---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
Jugend
2003 - 2007
|
Reife
2008 - 2014
|
Höhepunkt
2015 - 2022
|
Niedergang
2023 - 2032+
|
Der 2003er Daumas Gassac ist ein bemerkenswerter Rotwein aus dem Languedoc, einem der aufregendsten Weinbaugebiete Frankreichs. Obwohl der genaue Blend nicht spezifiziert ist, ist es bekannt, dass Daumas Gassac oft ungewöhnliche und komplexe Mischungen erzeugt, typischerweise mit Cabernet Sauvignon als Hauptbestandteil, gemischt mit einer Vielzahl anderer Sorten. Der Jahrgang 2003 war durch heiße und trockene Bedingungen geprägt, was zu besonders konzentrierten und kraftvollen Weinen führte. Die Weinberge von Daumas Gassac liegen in einem einzigartigen Mikroklima am oberen Gassac-Tal, wo der kalkhaltige und durchlässige Boden sowie die kühlenden Winde von den Hängen den Reben ideale Wachstumsbedingungen bieten. Die Vinifikation verfolgt traditionelle Methoden mit minimalem Eingriff, um die Reinheit und Komplexität des Weins zu bewahren.
Der Languedoc ist historisch eine der größten Weinregionen in Frankreich und zeichnet sich durch seine Vielfalt an Terroirs aus. Das Klima ist größtenteils mediterran mit heißen Sommern und milden Wintern, was den Anbau einer Vielzahl von Rebsorten ermöglicht. Der Boden ist vielfältig und reicht von Kalkstein über Kies und Schiefer, was unterschiedlichen Weinstilen zugutekommt.
Mit seiner komplexen Struktur und dem reichen Aromenprofil, das häufig Noten von dunklen Früchten, Gewürzen und Kräutern aufweist, passt der Daumas Gassac hervorragend zu herzhaften Fleischgerichten. Ein traditionelles Cassoulet oder ein Lammgericht mit Kräutern der Provence betont die subtilen Aromen des Weins. Auch ein gereifter Käse aus der Region, wie ein Roquefort, kann eine gelungene Kombination sein.
Bei der Verkostung empfehlen wir, den Wein auf eine Temperatur von 16-18°C zu bringen. Das erlaubt ihm, seine volle Aromatik und Struktur zu entfalten. Es ist ratsam, ihn vorher zu dekantieren, um die komplexen Aromen voll zur Geltung zu bringen. Sollten Sie die Flasche einige Jahre lagern wollen, wird der Wein weiter an Eleganz und Tiefe gewinnen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Daumas Gassac - 2003 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?