| Verpackung | Flasche (75cl) | 
|---|---|
| Art | Weine | 
| Farbe | Rot | 
| Jahrgang | 2020 | 
| Land | Italien | 
| Bezeichnungstyp | DOCG | 
| Region | Venetien | 
| Herkunftsbezeichnung | Amarone della Valpolicella | 
| Weingut | Palazzo Maffei | 
| Alkoholgehalt | 15 % | 
| Aktuelle Phase | 
        Jugend
  | 
                                
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 39,90 € | 
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
| 
                 
        Jugend
                 
                    2023 - 2026
                 
             | 
            
                 
                        Reife
                 
                
                    2027 - 2031
                 
             | 
        
             
                    Höhepunkt
             
            
                2032 - 2039
             
         | 
        
             
                    Niedergang
             
            
                2040 - 2044+
             
         | 
    
| Rebsorte | Prozentsatz | 
|---|---|
| Corvina | 65 % | 
| Rondinella | 25 % | 
| Molinara | 10 % | 
Der Amarone della Valpolicella DOCG 2020 von Palazzo Maffei ist ein klassischer Vertreter dieses legendären italienischen Weins aus der Region Venetien. Hergestellt wird Amarone traditionell aus den autochthonen Rebsorten Corvina, Rondinella und Molinara, die nach der Lese auf speziellen Gestellen mehrere Monate angetrocknet werden. Dieser Appassimento-Prozess konzentriert die Aromen und den Zuckergehalt der Trauben, woraus ein tiefdunkler, kraftvoller und komplexer Rotwein entsteht. Im Jahrgang 2020 zeigt der Wein viel Frische und jugendliche Spannung, während er zugleich das vielschichtige Aromenspektrum von Trockenfrüchten, schwarzen Kirschen, Pflaumen, Schokolade und feinen Gewürznoten aufweist. Der Ausbau erfolgt in Holzfässern, was die Aromen abrundet und für die samtigen Tannine sorgt, die Amarone so einzigartig machen.
Venetien, gelegen im Nordosten Italiens zwischen Gardasee und der Adria, zeichnet sich durch ein abwechslungsreiches Klima aus, das den Weinbau besonders begünstigt. Die Hügel um Valpolicella profitieren von kalk- und lehmhaltigen Böden, die die Mineralität betonen und den Trauben eine ausgewogene Reife ermöglichen. Bereits seit der Antike wird in dieser historischen Region Wein produziert. Insbesondere Amarone ist ein Aushängeschild der italienischen Weinwelt und steht für hochwertigen, charaktervollen Genuss.
Dank seiner Struktur und seines Körperreichtums eignet sich dieser Amarone hervorragend zu kräftigen Gerichten. Er harmoniert perfekt mit traditionellen regionalen Speisen wie Brasato all’Amarone (in Amarone geschmortes Rindfleisch), Wildragout oder reifem Hartkäse wie Monte Veronese oder Parmigiano Reggiano. Aber auch zu modern interpretierten Gerichten mit Trüffel, Risotto mit Steinpilzen oder zu dunkler Schokolade wird dieser Wein zum Erlebnis.
Für die optimale Entfaltung der Aromen sollte der Amarone della Valpolicella DOCG 2020 bei einer Temperatur von 18-20°C genossen werden. Öffnen Sie die Flasche einige Stunden vor dem Genuss oder dekantieren Sie den Wein, damit er seine volle aromatische Tiefe zeigen kann. Amarone ist zudem ein exzellenter Lagerwein, sodass auch eine mehrjährige Aufbewahrung in Ihrer Vinothek empfohlen werden kann.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Amarone della Valpolicella Palazzo Maffei - 2020 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
                    
        Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
        Möchten Sie diese aktivieren?