| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2019 |
| Land | Österreich |
| Region | Niederösterreich |
| Herkunftsbezeichnung | Wachau DAC |
| Weingut | Alzinger |
| Cuvée | Riesling Höhereck Smaragd |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 45,50 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2020 - 2021
|
Reife
2022 - 2024
|
Höhepunkt
2025 - 2030
|
Niedergang
2031 - 2036+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Riesling | 100 % |
Der Alzinger Riesling Höhereck Smaragd 2019 aus der Wachau ist ein Paradebeispiel für trockenen, hochwertigen Weißwein aus Österreich. Als reinsortiger Riesling aus einer prestigeträchtigen Einzellage „Höhereck“ profitiert er von den mineralischen Urgesteinsböden und der sorgsamen Handlese. Die Smaragd-Kategorie bezeichnet die höchste Qualitätsstufe der Wachau – Weine mit besonderer Dichte, Kraft und Reifepotential. Der Jahrgang 2019 zeigt ein klassisches Rieslingprofil: in der Nase Aromen von reifen Pfirsichen, Zitruszesten, feinen Kräutern und einer ausgeprägten Mineralität. Am Gaumen begeistert er durch sein ausgewogenes Spiel zwischen lebendiger, aber harmonischer Säure, konzentrierter Frucht und langem, salzig-mineralischen Abgang. Der Ausbau erfolgte vollkommen trocken und überwiegend im Edelstahltank, um die Rebsorten- und Lagentypizität zu bewahren.
Die Wachau liegt im Herzen von Niederösterreich und ist international für ihre Steillagen und das einzigartige Mikroklima bekannt. Entlang der Donau sorgen kühlende Flussnebel, karge Urgesteinsböden und große Tag-Nacht-Temperaturunterschiede für charaktervolle und langlebige Weine. Die Region blickt auf eine Weinbaugeschichte seit der Römerzeit zurück. Im Vergleich zu anderen Anbaugebieten bringen die extremen Bedingungen besonders authentische, finessenreiche und mineralische Weine hervor, die weltweit Anerkennung genießen.
Zu diesem komplexen, trockenen Riesling Smaragd passen vor allem edle Fischgerichte wie gebratener Zander auf Gemüsebett, Flusskrebse oder gebratene Jakobsmuscheln. Auch zur heimischen Spezialität des Waldviertler Karpfens oder klassischen Wiener Schnitzel bietet er eine elegante Begleitung. Für eine vegetarische Variante empfiehlt sich ein Spargelrisotto mit Zitronenabrieb oder eine würzige, Kräuter-Quiche.
Servieren Sie diesen Wein idealerweise bei 10-12°C in einem hochwertigen Weißweinglas, um seine Aromenvielfalt optimal zur Geltung zu bringen. Eine kurze Belüftung (Dekantieren für 30 Minuten) empfiehlt sich, damit der Wein seine gesamte Komplexität entfalten kann. Der Alzinger Riesling Höhereck Smaragd 2019 besitzt ein beachtliches Reifepotenzial, kann aber auch schon jetzt mit Genuss getrunken werden.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Wachau DAC Alzinger - Riesling Höhereck Smaragd - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?