Weinblatt

Drapeau Österreich
Vin Blanc sec Riesling Höhereck Smaragd Alzinger 2023 Autriche Niederösterreich Wachau DAC
Niederösterreich - Wachau DAC
Alzinger
Riesling Höhereck Smaragd
2023

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Weißwein
Jahrgang 2023
Land Österreich
Region Niederösterreich
Herkunftsbezeichnung Wachau DAC
Weingut Alzinger
Cuvée Riesling Höhereck Smaragd
Aktuelle Phase
Jugend

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 38,50 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Alzinger Riesling Höhereck Smaragd 2023 aus der renommierten Wachau ist ein vorbildlicher Vertreter seines Terroirs und Jahrgangs. Dieser Weißwein wird ausschließlich aus Riesling-Trauben vinifiziert, die in den steilen Terrassenlagen der Einzellage "Höhereck" gedeihen. Das Prädikat "Smaragd" kennzeichnet die höchste Qualitätsstufe der Wachauer Weine; es steht für vollreife Trauben, vielschichtige Aromatik und eine besondere Lagerfähigkeit. Der Jahrgang 2023 präsentiert sich mit vibrierender Frische, reifer Steinfrucht, einer feinen Mineralität und einer eleganten, doch kraftvollen Struktur – alles Attribute, die den Wachauer Riesling auszeichnen. Die Vinifikation erfolgt traditionell im Edelstahltank mit langem Hefelager, was den klaren Fruchtcharakter und die typische Präzision dieses Weins unterstreicht.

Die Wachau, gelegen im niederösterreichischen Donautal, ist eine der berühmtesten Weinregionen Österreichs. Das Klima ist geprägt von der Wechselwirkung zwischen kühleren Winden aus dem Waldviertel und wärmeren Einflüssen aus dem Osten, was für ein ausbalanciertes Mikroklima sorgt. Die steinigen, schotter- und gneishaltigen Terrassenböden bieten beste Voraussetzungen für Riesling und Grüne Veltliner und verleihen den Weinen ihre charakteristische Mineralität. Die Weinbautradition in der Wachau reicht mehrere Jahrhunderte zurück, Weinbau wird hier schon seit der Römerzeit betrieben. Heute gilt die Region als Synonym für Weißweine von Weltrang.

Ein Riesling Smaragd wie dieser entfaltet sein volles Potenzial mit hochwertigen Speisen. Zu empfehlen sind gebratener oder gedämpfter Süßwasserfisch wie Saibling oder Zander, idealerweise mit einer leichten Kräuter- oder Zitronensauce. Auch zu österreichischen Klassikern wie gebackener Kalbsbrust, Tafelspitz mit Wurzelgemüse oder, internationaler gedacht, asiatische Küche mit leichter Schärfe macht der Wein eine ausgezeichnete Figur. Reifer, aber nicht zu kräftiger Hartkäse kann ebenfalls ein schöner Begleiter sein.

Am besten genießen Sie diesen Wein leicht gekühlt bei einer Temperatur von 10-12°C. So kommen die feine Frucht, Mineralität und elegante Struktur optimal zur Geltung. Ein größeres Glas hilft, das Aromenspektrum und die Komplexität voll auszuschöpfen. Ein Wein, der jung zugänglich ist, aber auch noch einige Jahre Reifepotenzial besitzt.

Anderer Jahrgang

Reife

Niederösterreich - Wachau DAC - 2022

Alzinger - Riesling Höhereck Smaragd
Reife

Niederösterreich - Wachau DAC - 2021

Alzinger - Riesling Höhereck Smaragd
Reife

Niederösterreich - Wachau DAC - 2020

Alzinger - Riesling Höhereck Smaragd
Höhepunkt

Niederösterreich - Wachau DAC - 2019

Alzinger - Riesling Höhereck Smaragd

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Wachau DAC Alzinger - Riesling Höhereck Smaragd - 2023 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.