Die Herkunftsbezeichnung Madeira (DOC), gelegen auf der portugiesischen Insel Madeira, ist bekannt für ihre einzigartigen Likörweine. Die Weinberge dieser Region profitieren von einem vulkanischen Terroir und einem subtropischen Klima, mit milden Wintern und gemäßigten Sommern, die ideale Bedingungen für den Weinbau bieten. Zu den charakteristischen Rebsorten gehören Sercial, Verdelho, Bual und Malvasia, die dem fertigen Wein jeweils eine besondere Typizität verleihen.
Der einzigartige Herstellungsprozess des Madeira-Weins, der das kontrollierte Erhitzen des Weins einschließt, verleiht ihm außergewöhnliche Merkmale: eine außerordentliche Robustheit und eine unvergleichliche Alterungsfähigkeit. Diese Weine zeichnen sich durch reiche Aromaprofile aus, die von Noten getrockneter Früchte und Zitrusfrüchte bei den trockenen Stilen bis zu Aromen von Karamell, Honig und Gewürzen bei den süßeren Varianten reichen.
Für Weinliebhaber und Kellerverwalter ist es unerlässlich, einige Flaschen Madeira in ihrer Sammlung zu haben. Diese Weine sind nicht nur perfekt für eine lange Lagerung geeignet, sondern ihre Vielseitigkeit macht sie auch ideal für raffinierte Speisen- und Weinpaarungen.
Schlüsselwörter: Likörweine, subtropisches Klima, charakteristische Rebsorten, Kellerverwalter.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?