| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2005 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Rhônetal |
| Herkunftsbezeichnung | Châteauneuf-du-Pape |
| Weingut | Clos des Papes |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 350,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2005 - 2009
|
Reife
2010 - 2016
|
Höhepunkt
2017 - 2026
|
Niedergang
2027 - 2034+
|
Der Clos des Papes 2005 aus der Appellation Châteauneuf-du-Pape AOC ist ein beeindruckender Rotwein, der das außergewöhnliche Potenzial dieser renommierten Region widerspiegelt. Dieses Cuvée basiert typischerweise auf einem hohen Anteil Grenache, ergänzt von Syrah, Mourvèdre und kleineren Anteilen weiterer lokaler Rebsorten. Der Jahrgang 2005 war in der südlichen Rhône besonders privilegiert durch ausgewogene Wetterverhältnisse, was sich in einer eleganten Reife der Tannine, tiefer Frucht und ausgezeichneter Struktur widerspiegelt. Die Vinifikation im Clos des Papes erfolgt traditionell, mit langer Mazeration und Ausbau in großen Fässern, um die Typizität des Terroirs zu bewahren und die Komplexität des Weines herauszuarbeiten.
Die Region Châteauneuf-du-Pape, im Herzen der südlichen Rhône, ist vom Mittelmeerklima geprägt: heiße, trockene Sommer und milde Winter begünstigen die Reben. Charakteristisch sind die berühmten „Galets roulés“, große, runde Kieselsteine, die tagsüber Wärme speichern und nachts an die Reben abgeben. Diese einmalige Bodenstruktur, kombiniert mit der langen Geschichte als päpstliche Sommerresidenz, verleiht den Weinen Tiefe, Fülle und eine unverkennbare Würze.
Zu einem Châteauneuf-du-Pape wie diesem 2005er passen besonders gehaltvolle, aromatische Speisen. Traditionell aus der Provence bieten sich Lammkarree mit Kräutern der Garrigue, geschmorter Wildragout, confit de canard oder kräftige Eintöpfe wie Daube provençale an. Gereifter Hartkäse, wie ein alter Comté oder Beaufort, begleitet die würzigen und komplexen Noten des Weines ausgezeichnet.
Für die perfekte Entfaltung seiner komplexen Aromen und seidigen Tannine sollte der Clos des Papes 2005 etwa eine Stunde vor dem Genuss dekantiert werden. Die optimale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C. So entfaltet der Wein sein reichhaltiges Bouquet von reifen schwarzen Früchten, Garrigue-Kräutern, Leder und süßen Gewürzen in voller Weite.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Châteauneuf-du-Pape Clos des Papes - 2005 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?