| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 1999 |
| Land | Italien |
| Bezeichnungstyp | DOC |
| Region | Toskana |
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
| Weingut | Antinori |
| Cuvée | Solaia |
| Aktuelle Phase |
Niedergang
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 430,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
1999 - 2003
|
Reife
2004 - 2010
|
Höhepunkt
2011 - 2023
|
Niedergang
2024 - 2033+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Cabernet Sauvignon | 75 % |
| Sangiovese | 20 % |
| Cabernet Franc | 5 % |
Der Solaia 1999 vom renommierten Haus Antinori ist ein ikonischer Rotwein aus der Toskana, der zu den begehrtesten Super-Tuscans zählt. Die Cuvée Solaia basiert typischerweise auf einer Mischung aus Cabernet Sauvignon, Sangiovese und einem kleineren Anteil Cabernet Franc. Der Jahrgang 1999 zeichnet sich durch großzügige Frucht, fein ausgewogene Tannine und eine bemerkenswerte Komplexität aus. Die Vinifikation erfolgt nach modernen Methoden mit einer sorgfältigen Handlese, temperaturkontrollierter Gärung und einer ausgedehnten Reifung in kleinen Eichenfässern, meist zu einem beachtlichen Teil aus neuer französischer Eiche. Das Ergebnis ist ein Wein von tiefer granatroter Farbe mit intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, dunkler Kirsche, Leder, Tabak und feinen Röstaromen.
Die Toskana ist eines der traditionsreichsten Weinanbaugebiete Italiens. Das Klima der Region ist warm und gemäßigt, mit ausreichend Niederschlag im Winter und langen, meist trockenen Sommern – ideale Bedingungen für die Reifung von Sangiovese und internationalen Rebsorten. Die Böden variieren von kalkhaltigen Mergelschichten bis zu sandigen und tonhaltigen Untergründen, was den Weinen eine charakteristische Eleganz und Struktur verleiht. Seit Jahrhunderten ist die Toskana ein Synonym für erstklassige Rotweine – und Antinori gilt als Pionier moderner Weinbereitung, der die Region maßgeblich geprägt hat.
Ein Wein wie der Solaia 1999 verlangt nach würdigen kulinarischen Begleitern. Ideal passen kräftige Fleischgerichte wie geschmorte Lammkeule, Rinderfilet mit Steinpilzen oder ein toskanisches Bistecca alla Fiorentina. Auch gereifter Pecorino, Trüffelgerichte oder Wildragouts unterstreichen das komplexe Aromenspiel perfekt. Klassische Gerichte aus der Toskana wie Pappardelle al cinghiale (Bandnudeln mit Wildschweinragout) harmonieren ebenfalls hervorragend.
Für die optimale Entfaltung seiner Aromen empfiehlt es sich, den Solaia 1999 etwa eine Stunde vor Genuss zu dekantieren. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 17-18°C. So kann er seine Tiefe und Vielschichtigkeit am besten zeigen und bietet Ihnen ein authentisches, genussvolles toskanisches Weinerlebnis.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Antinori - Solaia - 1999 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?