| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2006 |
| Land | Italien |
| Bezeichnungstyp | DOC |
| Region | Toskana |
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
| Weingut | Antinori |
| Cuvée | Solaia |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 500,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2006 - 2008
|
Reife
2009 - 2015
|
Höhepunkt
2016 - 2025
|
Niedergang
2026 - 2035+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Cabernet Sauvignon | 75 % |
| Sangiovese | 20 % |
| Cabernet Franc | 5 % |
Der Solaia 2006 aus dem Hause Antinori ist eine der renommiertesten Cuvées Italiens und zählt zu den sogenannten „Super Tuscans“. Dieser Wein besteht meist aus einer Assemblage von etwa 75 % Cabernet Sauvignon, 20 % Sangiovese und 5 % Cabernet Franc, wobei die genaue Zusammensetzung je nach Jahrgang leicht variieren kann. Die Trauben stammen von dem gleichnamigen Weinberg Solaia im Herzen des Chianti Classico-Gebiets. Der Jahrgang 2006 war von hervorragenden klimatischen Bedingungen geprägt, mit ausgewogenen Temperaturen und Niederschlägen, was sich in der Reife und Konzentration der Trauben widerspiegelt. Die Vinifikation erfolgt traditionell, mit einer sorgfältigen Extraktion der Farbstoffe und Aromen während der Gärung, gefolgt von einer langen Reifezeit in französischen Barriques, die dem Wein zusätzliche Tiefe und Komplexität verleiht.
Die Toskana gilt als eine der bedeutendsten Weinregionen Italiens und Europas. Ihre sanften Hügel, das gemäßigte Klima mit warmen, trockenen Sommern und die vielfältigen Böden – insbesondere die Albarese- und Galestro-Böden – bieten ideale Bedingungen für große Rotweine. Die Region blickt auf eine jahrhundertealte Weinbaugeschichte zurück, die mit der Erfindung der „Super Tuscans“ eine moderne Renaissance erlebte, bei der internationale Rebsorten auf toskanischem Terroir zu neuen Höhen geführt werden – der Solaia steht hierbei exemplarisch.
Dank seines kraftvollen und aromatischen Profils passt der Solaia 2006 hervorragend zu geschmorten oder gegrillten Fleischgerichten, insbesondere zu Rinderfilet, Lammkarree oder Wild. Auch Gerichte der toskanischen Küche wie „Bistecca alla Fiorentina“ oder „Peposo“ (Pfefferragout) harmonieren ausgezeichnet mit dem vielschichtigen Geschmack dieses Weins. Gereifte Hartkäse wie Pecorino ergänzen die reifen Tannine und die dunkle Frucht dieses außergewöhnlichen Jahrgangs.
Der Solaia 2006 entfaltet sein volles Potenzial, wenn er bei 16-18°C serviert und vor dem Genuss mindestens zwei Stunden dekantiert wird. So kommen seine dichten Aromen von Cassis, dunklen Kirschen, Tabak, Eukalyptus und feinen Gewürzen am besten zur Geltung und bereiten ein unvergessliches Genusserlebnis.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Antinori - Solaia - 2006 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?