| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2012 |
| Land | Österreich |
| Region | Burgenland |
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
| Weingut | Kirnbauer |
| Cuvée | Das Phantom |
| Aktuelle Phase |
Niedergang
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 35,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2012 - 2014
|
Reife
2015 - 2018
|
Höhepunkt
2019 - 2023
|
Niedergang
2024 - 2029+
|
Entdecken Sie den Durchschnitt der Bewertungen für diesen Weine. Testen Sie Viniou kostenlos, die App, die die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht: Hier anmelden.
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Blaufränkisch | 40 % |
| Cabernet Sauvignon | 20 % |
| Merlot | 20 % |
| Zweigelt | 20 % |
Das „Das Phantom“ vom Weingut Kirnbauer ist eine der renommiertesten Cuvées aus dem österreichischen Burgenland. Der Jahrgang 2012 präsentiert sich als charaktervoller Rotwein, der aus verschiedenen regionaltypischen Rebsorten, meist Blaufränkisch, Merlot, Cabernet Sauvignon, Zweigelt und Cabernet Franc, assembliert wird. Jede dieser Rebsorten bringt ihre spezifischen Stärken ein: Blaufränkisch sorgt für Frische und Würze, Zweigelt für Frucht, Merlot und Cabernet Sauvignon für Struktur und Tiefgang. Die sorgfältige Vinifikation, meist mit teilweiser Reifung im Holzfass, hebt die Komplexität und Langlebigkeit des Weins hervor. Im Glas entwickelt dieser Jahrgang intensive Aromen von dunklen Beeren, Kirschen, Cassis und feinen Tabak- sowie Röstaromen. Im Mund zeigt sich das Phantom samtig, gut strukturiert mit eleganten Tanninen und langem Abgang.
Das Burgenland, im Osten Österreichs an der ungarischen Grenze gelegen, zeichnet sich durch ein nahezu pannonisches Klima aus. Heiße Sommer, kalte Winter und der nahe Neusiedlersee begünstigen die Reife der Trauben und verleihen den Weinen Kraft sowie Tiefe. Die Böden bestehen überwiegend aus Lehm, Schotter und kalkhaltigem Terroir, was optimal ist für Rotweine mit Eleganz und Ausdruckskraft. Seit den 1980er Jahren hat sich das Burgenland international einen Namen als Hochburg charmanter, vielschichtiger Rotweine gemacht.
Das Phantom 2012 ist ein vielseitiger Speisenbegleiter. Dank seiner Struktur harmoniert er ausgezeichnet mit Wildgerichten, wie Rehrücken oder Hirschragout, aber auch mit geschmorten Rindfleischgerichten, Lammkoteletts und reifem Hartkäse. Für eine regionale Harmonie empfehlen sich burgenländische Spezialitäten wie „Gansl“ (Martinsgans) oder Blunzn-Gröstl.
Um das Aromenspiel und die Tiefe dieses Weins voll zu erleben, sollte der Kirnbauer Das Phantom 2012 bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden. Eine Karaffierung von etwa einer Stunde vorab lässt die Duft- und Geschmacksnuancen noch besser zur Geltung kommen.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Kirnbauer - Das Phantom - 2012 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?