Weinblatt

Drapeau Österreich
Vin Rouge sec Opus Eximium Weingut Gesellmann 2018 Autriche Burgenland
Burgenland - Nicht spezifiziert
Weingut Gesellmann
Opus Eximium
2018

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2018
Land Österreich
Region Burgenland
Herkunftsbezeichnung Nicht spezifiziert
Weingut Weingut Gesellmann
Cuvée Opus Eximium
Aktuelle Phase
Höhepunkt

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 35,75 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 70.000+ Weinliebhaber nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Opus Eximium vom Weingut Gesellmann aus dem Jahrgang 2018 ist eine charaktervolle Rotweincuvée aus dem Burgenland, einer der renommiertesten Weinregionen Österreichs. Die Cuvée Opus Eximium wird typischerweise aus regionalen Rebsorten wie Blaufränkisch, Zweigelt und Merlot assembliert – diese Kombination verleiht dem Wein ein vielschichtiges Aromenspektrum, das von dunklen Beeren, Schwarzkirsche und feinen Gewürznoten geprägt ist. Der Jahrgang 2018 zeichnet sich durch eine hohe Reife und Konzentration aus, das Ergebnis eines warmen, sehr günstigen Vegetationsverlaufs. Die Vinifizierung bei Gesellmann erfolgt mit großer Sorgfalt: Der Wein reift meist über 18 Monate in kleinen Eichenfässern, was ihm Komplexität, Struktur und einen eleganten Holzton verleiht.

Das Burgenland, an der Grenze zu Ungarn, ist für seine idealen Klimabedingungen berühmt. Die Region profitiert vom Einfluss des pannonischen Klimas: Heiße, trockene Sommer und kalte Winter bringen optimale Reifebedingungen für rote Rebsorten. Die Böden sind vielfältig, bestehen häufig aus Lehm, Löss und etwas Kalk, was den Weinen Tiefe und Mineralität gibt. Das Burgenland blickt auf eine lange Weinbautradition zurück und hat sich in den letzten Jahrzehnten insbesondere mit hochwertigen Rotweinen internationalen Ruf erworben.

Die kräftige, komplexe und fruchtbetonte Stilistik des Opus Eximium verlangt nach charaktervollen Speisen. Besonders gut harmoniert er mit Wildgerichten wie Rehrücken oder Hirschragout, aber auch mit Lammkrone und langsam geschmorten Rinderbäckchen. Regionale burgenländische Spezialitäten wie Martinigansl mit Rotkraut und Knödel sind ebenso empfehlenswert. Auch gereifte Hartkäse oder ein kraftvolles Pilzgericht passen hervorragend.

Zur vollen Entfaltung seiner Aromen und Struktur sollte der Opus Eximium in großen Gläsern bei einer Trinktemperatur von 16-18°C serviert werden. Am besten öffnet man den Wein etwa eine Stunde vor dem Genuss, damit er ausreichend atmen kann. Das ermöglicht ein harmonisches Zusammenspiel aller Geschmacksnuancen.

Anderer Jahrgang

Reife

Burgenland - Nicht spezifiziert - 2019

Weingut Gesellmann - Opus Eximium
Höhepunkt

Burgenland - Nicht spezifiziert - 2017

Weingut Gesellmann - Opus Eximium
Höhepunkt

Burgenland - Nicht spezifiziert - 2016

Weingut Gesellmann - Opus Eximium
Höhepunkt

Burgenland - Nicht spezifiziert - 2015

Weingut Gesellmann - Opus Eximium
Höhepunkt

Burgenland - Nicht spezifiziert - 2013

Weingut Gesellmann - Opus Eximium
Niedergang

Burgenland - Nicht spezifiziert - 2010

Weingut Gesellmann - Opus Eximium

Verwalten Sie Ihren Weine-Keller wie ein Profi.

Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!

Viniou-Anwendung

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Weingut Gesellmann - Opus Eximium - 2018 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.