Weinblatt

Drapeau Österreich
Vin Rouge sec Opus Eximium Weingut Gesellmann 2010 Autriche Burgenland
Burgenland - Nicht spezifiziert
Weingut Gesellmann
Opus Eximium
2010

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2010
Land Österreich
Region Burgenland
Herkunftsbezeichnung Nicht spezifiziert
Weingut Weingut Gesellmann
Cuvée Opus Eximium
Aktuelle Phase
Niedergang

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 80,00 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 70.000+ Weinliebhaber nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Opus Eximium 2010 vom Weingut Gesellmann ist eine anspruchsvolle Rotwein-Cuvée aus dem österreichischen Burgenland. Das Weingut ist bekannt für seine traditionsreiche Bodenständigkeit, gepaart mit moderner Kellerkunst. Typisch für die Cuvée Opus Eximium ist eine Komposition aus den Sorten Blaufränkisch, Zweigelt und Merlot – jede bringt ihren eigenen Charakter ein: Blaufränkisch sorgt für Struktur und Würze, Zweigelt für Frucht und Merlot für samtige Eleganz. Der Jahrgang 2010, geprägt von einem relativ kühlen Frühjahr und warmen Spätsommer, verleiht dem Wein eine schöne Balance zwischen Frische und Reife. Die Vinifikation erfolgt zum Teil in großen traditionellen Holzfässern, teils im Barrique – das Resultat ist ein komplexer, tiefgründiger Wein mit Noten von dunklen Beeren, einem Hauch Kräuterwürze und feinen Röstaromen.

Das Burgenland, im Osten Österreichs an der ungarischen Grenze gelegen, zählt zu den wärmsten Weinregionen des Landes. Das pannonische Klima mit heißen Sommern, kalten Wintern und moderaten Niederschlägen begünstigt besonders die Reifung der Rotweinsorten. Die Böden sind sehr vielfältig, von lehmigen Schotterterrassen bis zum berühmten „Ruster Schotter“, was den Weinen ihre charakteristische Tiefe und Finesse verleiht. Die Region ist geschichtlich eng mit dem Rotwein verbunden und steht heute für österreichische Rotweinkultur auf höchstem Niveau.

Als Speisenbegleiter zeigt sich der Opus Eximium von seiner vielseitigen Seite. Er harmoniert hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten wie Rindsschmorbraten, Wildragout oder Lammkarree. Auch gebratene Entenbrust mit Rotkraut, Pilzgerichte oder würzige österreichische Spezialitäten wie Zwiebelrostbraten sind ausgezeichnete Partner. Gereifte Hartkäsesorten passen ebenfalls sehr gut.

Der Wein sollte vor dem Genuss idealerweise eine Stunde karaffiert werden, damit sich sein vielschichtiges Bukett voll entfalten kann. Die optimale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C. So zeigt er seine elegante Struktur, feine Tannine und die herrliche Balance zwischen Frucht, Würze und subtiler Holznote.

Anderer Jahrgang

Reife

Burgenland - Nicht spezifiziert - 2019

Weingut Gesellmann - Opus Eximium
Höhepunkt

Burgenland - Nicht spezifiziert - 2018

Weingut Gesellmann - Opus Eximium
Höhepunkt

Burgenland - Nicht spezifiziert - 2017

Weingut Gesellmann - Opus Eximium
Höhepunkt

Burgenland - Nicht spezifiziert - 2016

Weingut Gesellmann - Opus Eximium
Höhepunkt

Burgenland - Nicht spezifiziert - 2015

Weingut Gesellmann - Opus Eximium
Höhepunkt

Burgenland - Nicht spezifiziert - 2013

Weingut Gesellmann - Opus Eximium

Verwalten Sie Ihren Weine-Keller wie ein Profi.

Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!

Viniou-Anwendung

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Weingut Gesellmann - Opus Eximium - 2010 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.