| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2017 |
| Land | Österreich |
| Region | Burgenland |
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
| Weingut | Weingut Gesellmann |
| Cuvée | Opus Eximium |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 35,50 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2018 - 2020
|
Reife
2021 - 2023
|
Höhepunkt
2024 - 2028
|
Niedergang
2029 - 2032+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Blaufränkisch | 60 % |
| Zweigelt | 25 % |
| St. Laurent | 15 % |
Die Cuvée Opus Eximium 2017 vom Weingut Gesellmann ist ein charaktervoller Rotwein aus dem Burgenland in Österreich. Die genaue Zusammensetzung der Cuvée bleibt traditionsgemäß das Geheimnis des Weinguts, doch klassische österreichische Rebsorten wie Blaufränkisch, Zweigelt und St. Laurent prägen meist den Stil dieses Weines. Der Jahrgang 2017 profitierte von einem warmen, ausgeglichenen Sommer und einer langen Reifezeit, was dem Wein reife, dichte Fruchtaromen und eine ausdrucksvolle Struktur verlieh. Meist erfolgt der Ausbau im Holzfass, was zusätzliche Tiefe, Würze und samtige Tannine einbringt.
Das Burgenland ist eine der prominentesten Weinregionen Österreichs, gelegen an der Grenze zu Ungarn. Das Klima ist pannonisch geprägt, mit warmen, trockenen Sommern und moderaten Wintern, was optimale Bedingungen für die Reife von roten Rebsorten schafft. Die Böden reichen von lehmigem Sand über Schotter bis zu kalkhaltigen Lagen und bringen vielschichtige Weine hervor, die für ihre Kraft und Eleganz bekannt sind. Historisch gesehen ist das Burgenland eine Wiege des österreichischen Rotweins, und das Weingut Gesellmann zählt zu den Pionieren, die den internationalen Ruf der Region mitgeprägt haben.
Der Opus Eximium 2017 ist ein äußerst vielseitiger Speisenbegleiter. Seine dunkle Frucht, feine Würze und reife Tannine harmonieren hervorragend mit kräftigen Fleischgerichten wie Rinderbraten, Wildragout oder Lammkarree. Ebenso passt er zu traditionellen burgenländischen Gerichten wie geschmortem Mangalitza-Schwein oder einer deftigen Gulaschsuppe. Auch gereifte Hartkäsesorten, etwa Bergkäse oder Comté, unterstreichen seine Komplexität.
Für das optimale Genusserlebnis sollte die Cuvée Opus Eximium 2017 leicht gekühlt bei 16-18°C serviert werden. Eine kurze Belüftung im Dekanter von etwa einer Stunde hilft, die Aromen zu entfalten und den Wein geschmeidiger wirken zu lassen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Weingut Gesellmann - Opus Eximium - 2017 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?