Weinblatt

Drapeau Österreich
Vin Rouge sec Opus Eximium Weingut Gesellmann 2016 Autriche Burgenland bio
Burgenland - Nicht spezifiziert
Weingut Gesellmann
Opus Eximium
2016

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2016
Land Österreich
Region Burgenland
Herkunftsbezeichnung Nicht spezifiziert
Weingut Weingut Gesellmann
Cuvée Opus Eximium
Aktuelle Phase
Höhepunkt

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 48,50 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 70.000+ Weinliebhaber nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Opus Eximium 2016 vom Weingut Gesellmann ist eine charakterstarke Cuvée aus dem Burgenland, die das Potenzial dieser traditionsreichen Weinregion hervorragend widerspiegelt. In diesem Rotwein vereinen sich zumeist die Rebsorten Blaufränkisch, Zweigelt und Merlot – eine typisch österreichische Assemblage, die Fülle, Frucht und Struktur in wunderbarer Harmonie vereint. Der Jahrgang 2016 präsentiert sich als ausgeglichen und elegant: Nach der selektiven Handlese und einer schonenden Vinifikation, reifte der Wein in überwiegend gebrauchten Barriques, wodurch sich sein komplexes Aromenspiel und die gut eingebundenen Tannine perfekt entfalten können. Die biologische Bewirtschaftung des Weinguts kommt dem natürlichen Ausdruck des Weins ebenfalls zugute.

Das Burgenland zählt zu den spannendsten Weinanbaugebieten Österreichs. Die Region ist geprägt von einem pannonischen Klima mit heißen Sommern und moderaten Wintern, was eine optimale Reifung der Trauben ermöglicht. Die Böden – ein Mix aus Schotter, Lehm und sandigen Strukturen – tragen zur Vielschichtigkeit der Weine bei. Trotz seiner verhältnismäßig kleinen Fläche hat sich das Burgenland insbesondere durch die Rotweinkultur und innovative Winzer einen internationalen Namen gemacht. Die Geschichte der Familie Gesellmann reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, was tiefes Erfahrungspotenzial in Boden-, Klima- und Rebsortenauswahl ermöglicht.

Dieser Wein empfiehlt sich hervorragend zu kräftigen Speisen. Besonders harmoniert er zu Wildgerichten wie Rehrücken mit Preiselbeeren, klassischen österreichischen Rindergulasch oder Lammkoteletts mit Kräuterkruste. Auch regionale Gerichte wie ein gebratener Zwiebelrostbraten oder Gereichte mit Pilzen wie Steinpilzragout entfalten mit diesem eleganten Burgenländer ihre volle Raffinesse.

Für die optimale Genussentfaltung sollte der Opus Eximium leicht gekühlt und unbedingt dekantiert serviert werden. Die ideale Trinktemperatur liegt bei etwa 16-18°C. So präsentiert dieser Bio-Rotwein seine dunkle Frucht, feine Würze und seidigen Gerbstoffe am schönsten und bietet ein stimmiges Geschmackserlebnis mit langem Nachhall.

Anderer Jahrgang

Reife

Burgenland - Nicht spezifiziert - 2019

Weingut Gesellmann - Opus Eximium
Höhepunkt

Burgenland - Nicht spezifiziert - 2018

Weingut Gesellmann - Opus Eximium
Höhepunkt

Burgenland - Nicht spezifiziert - 2017

Weingut Gesellmann - Opus Eximium
Höhepunkt

Burgenland - Nicht spezifiziert - 2015

Weingut Gesellmann - Opus Eximium
Höhepunkt

Burgenland - Nicht spezifiziert - 2013

Weingut Gesellmann - Opus Eximium
Niedergang

Burgenland - Nicht spezifiziert - 2010

Weingut Gesellmann - Opus Eximium

Verwalten Sie Ihren Weine-Keller wie ein Profi.

Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!

Viniou-Anwendung

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Weingut Gesellmann - Opus Eximium - 2016 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.