| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2019 |
| Land | Österreich |
| Region | Burgenland |
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert |
| Weingut | Weingut Gesellmann |
| Cuvée | Opus Eximium |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 35,50 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2020 - 2021
|
Reife
2022 - 2025
|
Höhepunkt
2026 - 2030
|
Niedergang
2031 - 2036+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Blaufränkisch | 60 % |
| Zweigelt | 25 % |
| St. Laurent | 15 % |
Der Opus Eximium 2019 vom Weingut Gesellmann ist eine beeindruckende Rotweincuvée aus dem Burgenland, einer der renommiertesten Weinregionen Österreichs. Obwohl die exakte Rebsortenzusammensetzung für diesen Jahrgang nicht angegeben ist, ist Opus Eximium traditionell ein Blend aus einheimischen Sorten wie Blaufränkisch, Zweigelt und St. Laurent – allesamt Rebsorten, die dem Wein Charakter, Finesse und Tiefe verleihen. Der Jahrgang 2019 war im Burgenland von optimalen Wetterbedingungen geprägt: Ein warmer, aber nicht zu heißer Sommer führte zu einer langsamen und gleichmäßigen Reifung der Trauben. In der Vinifikation legt das Weingut Gesellmann großen Wert auf eine schonende Verarbeitung und einen behutsamen Ausbau, oft teilweise im Barrique, um Struktur und Eleganz hervorzuheben.
Das Burgenland ist für seine warmen Temperaturen und viele Sonnenstunden bekannt. Die Böden reichen von sandigen Lehmen bis hin zu mineralreichem Schotter und tragen dazu bei, dass Weine aus dieser Region oft mit dichter Frucht und lebendiger Frische überzeugen. Schon im 18. Jahrhundert entwickelte sich das Burgenland zu einer Hochburg für Rotweine, und Spitzenweingüter wie Gesellmann haben diesen Ruf mitgebaut.
Für Speisenbegleitungen empfiehlt sich der Opus Eximium besonders zu herzhaften Gerichten. Ein klassischer Tafelspitz mit Wurzelgemüse wird genauso untermalt wie ein Wiener Zwiebelrostbraten. Ebenso harmoniert die dichte Frucht dieses Weines mit gebratener Ente oder einem Lammrücken mit Kräuterkruste. Auch zu regionalem Bergkäse und Wildgerichten passt dieser Rotwein vorzüglich.
Für die optimale Entfaltung seiner Aromen genießen Sie den Opus Eximium 2019 am besten leicht karaffiert bei einer Temperatur von 16-18°C. Ein Rotweinglas mit großem Kelch wird die feinen Nuancen ideal zur Geltung bringen. Ein faszinierender Wein, der mit Lagerpotenzial, aber auch bereits heute besonderem Genuss überzeugt.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Weingut Gesellmann - Opus Eximium - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?