| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2019 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Pomerol |
| Weingut | Clos de la Vieille Église |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 50,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2019 - 2022
|
Reife
2023 - 2026
|
Höhepunkt
2027 - 2036
|
Niedergang
2037 - 2048+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Merlot | 70 % |
| Cabernet Franc | 30 % |
Clos de la Vieille Eglise 2019 ist ein charaktervoller Rotwein aus der renommierten Appellation Pomerol im Bordeaux-Gebiet, genauer im Le Libournais. Der Jahrgang 2019 steht für einen eleganten und ausgewogenen Wein, geprägt von den typischen Rebsorten der Region, insbesondere Merlot, der hier den Hauptanteil stellt, oft ergänzt durch kleinere Mengen Cabernet Franc. Die Rebflächen profitieren von den berühmten kiesigen und lehmigen Böden mit sandigen Anteilen, welche optimale Bedingungen für die Entwicklung komplexer Aromen bieten. Die Vinifikation erfolgt traditionell mit viel Sorgfalt, meist in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, gefolgt von einer Reifung in französischen Eichenfässern, was dem Wein zusätzliche Struktur und elegante Würznoten verleiht.
Die Appellation Pomerol genießt Weltruf, obwohl sie im Vergleich zu anderen Bordeaux-Anbaugebieten relativ klein ist. Der Weinbau hier ist geprägt durch ein gemäßigtes Klima mit atlantischem Einfluss, das milde Temperaturen und ausreichend Niederschlag gewährleistet. Die Kies-Lehm-Böden fördern besonders die Entwicklung des Merlot, der auf diesen Terroirs seine volle Kraft, Tiefe und Finesse entfaltet. Im Verlauf der Geschichte hat Pomerol durch seine stilvolle, fruchtbetonte Weine mit geschmeidigen Tanninen und seidigem Mundgefühl große Beliebtheit unter Kennern und Sammlern erlangt.
Zum Clos de la Vieille Eglise 2019 empfiehlt sich die Kombination mit deftigen Fleischgerichten wie Lammkarree mit Kräuterkruste, Rinderfilet oder geschmorten Entengerichten. Auch regionale Spezialitäten, wie ein klassisches Entrecôte à la Bordelaise oder ein aromatisches Steinpilz-Risotto, harmonieren wunderbar mit der dichten Frucht und feinen Würze dieses Weins. Gereifte Käsesorten wie Comté oder ein milder Blauschimmelkäse runden das Genusserlebnis ab.
Für die optimale Entfaltung seiner Aromen sollte dieser Pomerol bei einer Temperatur von 16-18°C serviert werden. Es empfiehlt sich, den Wein etwa eine Stunde vor dem Genuss zu karaffieren, damit sich die intensiven Duft- und Geschmacksnoten voll entfalten können. Wer Geduld hat, kann diesen Wein auch noch einige Jahre lagern und so seine Vielschichtigkeit weiter reifen lassen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pomerol Clos de la Vieille Eglise - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?