| Verpackung | Flasche (75cl) | 
|---|---|
| Art | Weine | 
| Farbe | Rot | 
| Jahrgang | 2019 | 
| Land | Frankreich | 
| Bezeichnungstyp | AOC | 
| Region | Bordeaux | 
| Herkunftsbezeichnung | Pessac-Léognan | 
| Weingut | Chevalier | 
| Aktuelle Phase | 
        Reife
  | 
                                
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 75,00 € | 
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
| 
                 
                        Jugend
                 
                
                    2020 - 2022
                 
             | 
            
                 
        Reife
                 
                    2023 - 2026
                 
             | 
        
             
                    Höhepunkt
             
            
                2027 - 2036
             
         | 
        
             
                    Niedergang
             
            
                2037 - 2048+
             
         | 
    
| Rebsorte | Prozentsatz | 
|---|---|
| Cabernet Sauvignon | 65 % | 
| Merlot | 30 % | 
| Petit Verdot | 5 % | 
Der Domaine Chevalier 2019 aus der renommierten Appellation Pessac-Léognan in Bordeaux präsentiert sich als kraftvoller und eleganter Rotwein. Die Cuvée basiert typischerweise auf Cabernet Sauvignon, ergänzt durch Merlot und einen kleineren Anteil an Cabernet Franc oder Petit Verdot. Das Jahr 2019 war in Bordeaux von einem wechselhaften, jedoch letztlich sehr günstigen Klima geprägt, das zur Entwicklung gesunder und aromatisch komplexer Trauben beigetragen hat. Dieser Wein zeigt eine tiefe, rubinrote Farbe und entfaltet in der Nase Aromen von reifen schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und Schwarzkirschen, unterlegt mit würzigen Nuancen von Zedernholz, Tabak und feinem Graphit, typisch für erstklassige Pessac-Léognan-Rotweine. Am Gaumen ist der Wein strukturiert und balanciert, mit seidigen Tanninen, einer schönen Frische und einem langen, eleganten Abgang. Ein Teil der Reifung erfolgt klassisch im französischen Eichenfass, was die Komplexität sowie die Langlebigkeit dieses Weins zusätzlich fördert.  
Pessac-Léognan, am südlichen Rand von Bordeaux gelegen, profitiert von einem gemäßigten, ozeanischen Klima. Die Böden bestehen hier überwiegend aus Kieseln mit Ton- und Sandanteil, was eine ausgezeichnete Drainage und somit beste Voraussetzungen für große Rotweine bietet. Die Region hat eine lange Tradition im Weinbau, bis ins Mittelalter zurückreichend, und gilt heute als Heimat einiger der besten und langlebigsten Bordeaux-Weine. Neben Rotweinen sind auch hochwertige Weißweine berühmt, doch der Domaine Chevalier legt den Schwerpunkt auf den Ausbau charaktervoller, eleganter Roter.  
Kulinarisch harmoniert dieser Wein hervorragend mit geschmortem Lamm, Entenbrust mit Kräuterkruste oder einem klassischen Boeuf Bourguignon. Auch zu regionalen Spezialitäten wie „Entrecôte à la Bordelaise“ mit Schalotten in Rotweinsauce ist der Domaine Chevalier ein idealer Partner. Gereifter Hartkäse, etwa Comté oder Tomme de Savoie, unterstreicht die würzigen und mineralischen Noten des Weins auf subtile Weise.  
Die empfohlene Serviertemperatur liegt bei 16-18°C. Es empfiehlt sich, den Wein vor dem Genuss für mindestens eine Stunde zu karaffieren, damit er sein volles Aromenspektrum entfalten kann. In den kommenden Jahren wird der Domaine Chevalier 2019 sein Entwicklungspotenzial weiter ausschöpfen und mit zusätzlicher Raffinesse begeistern.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pessac-Léognan Domaine Chevalier - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
                    
        Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
        Möchten Sie diese aktivieren?