Weinblatt

Drapeau Frankreich
Vin Rouge sec Château Léoville Poyferré 2016 France Bordeaux Saint-Julien AOC
Bordeaux - Saint-Julien
Château Leoville Poyferre
2016

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2016
Land Frankreich
Bezeichnungstyp AOC
Region Bordeaux
Herkunftsbezeichnung Saint-Julien
Weingut Léoville Poyferré
Alkoholgehalt 13,5 %
Aktuelle Phase
Reife

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 110,00 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Château Léoville Poyferré 2016 aus der Appellation Saint-Julien im Médoc ist ein emblematischer Bordeaux-Rotwein und spiegelt das herausragende Niveau der Weine dieses renommierten Hauses wider. Das Jahr 2016 war von idealen Wachstumsbedingungen geprägt, was sich in einer besonders harmonischen, strukturierten und langlebigen Cuvée manifestiert. Die Assemblage basiert vorwiegend auf Cabernet Sauvignon, ergänzt durch einen maßgeblichen Anteil Merlot und kleinere Mengen Petit Verdot sowie Cabernet Franc. Die Trauben werden akribisch von Hand gelesen und reifen anschließend in französischen Eichenfässern, was dem Wein Finesse, Samtigkeit und eine raffinierte Tanninstruktur verleiht. Im Glas präsentiert er sich tiefdunkel mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet er vielschichtige Aromen von schwarzen Johannisbeeren, reifen Pflaumen, Cassis und einem Hauch von Zedernholz sowie Tabak. Am Gaumen überzeugt er mit einer beeindruckenden Tiefe, lebendigen Frische, würziger Komplexität und langem, ausgewogenem Finale.

Das Médoc, insbesondere die Subregion Saint-Julien, steht für exzellenten Rotweinbau. Die kieselreichen Böden entlang der Gironde-Flussmündung bieten perfekte Voraussetzungen für die Rebsorten des Bordeaux. Das atlantische Klima sorgt für gemäßigte Temperaturen, während die Böden eine optimale Drainage bieten – so entstehen strukturierte, elegante und langlebige Weine. Die Geschichte von Saint-Julien ist eng mit den Grands Crus Classés verbunden und Château Léoville Poyferré nimmt seit der Klassifizierung von 1855 eine Spitzenposition ein.

Als Speisebegleiter zeigt Château Léoville Poyferré 2016 eine ausgezeichnete Vielseitigkeit. Klassische Kombinationen sind Lammkarree mit Kräuterkruste, Entenbrust mit Rotweinschalotten oder Rinderrücken mit getrüffeltem Kartoffelpüree. Typisch für die Region sind auch Gerichte wie Entrecôte à la Bordelaise, das durch den Wein hervorgehoben wird. Gereifte Hartkäsesorten wie Comté oder alter Gouda ergänzen das Aromenspiel ebenfalls.

Für den optimalen Genuss empfiehlt sich, diesen Wein mindestens eine Stunde vorher zu dekantieren, damit sich die Aromen voll entfalten. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C. In den kommenden Jahren wird sich seine Komplexität weiter vertiefen – trotzdem ist er schon heute ein beeindruckendes Erlebnis im Glas.

Anderer Jahrgang

Reife

Bordeaux - Saint-Julien - 2022

Chateau Leoville Poyferré
Jugend

Bordeaux - Saint-Julien - 2021

Château Leoville Poyferre
Jugend

Bordeaux - Saint-Julien - 2021

Château Leoville Poyferre
Jugend

Bordeaux - Saint-Julien - 2020

Château Léoville Poyferré
Reife

Bordeaux - Saint-Julien - 2020

Château Léoville Poyferré
Reife

Bordeaux - Saint-Julien - 2019

Château Léoville-Poyferré
Reife
Unbestimmt
Jugend

Bordeaux - Saint-Julien - 2019

Château Léoville Poyferré
Reife

Bordeaux - Saint-Julien - 2018

Château Léoville Poyferré
Reife

Bordeaux - Saint-Julien - 2018

Chateau Leoville Poyferré
Reife
Unbestimmt

Bordeaux - Saint-Julien - 2016

Château Léoville Poyferré
Reife

Bordeaux - Saint-Julien - 2016

Château Léoville Poyferré
Unbestimmt
Unbestimmt
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Julien - 2014

Château Léoville Poyferré
Unbestimmt

Bordeaux - Saint-Julien - 2013

Château Léoville Poyferré
Reife

Bordeaux - Saint-Julien - 2013

Château Léoville Poyferré
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Julien - 2013

Château Léoville Poyferré
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Julien - 2012

Château Léoville Poyferré
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Julien - 2011

Château Léoville Poyferré
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Julien - 2011

Château Léoville Poyferré
Unbestimmt

Bordeaux - Saint-Julien - 2010

Château Léoville Poyferré
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Julien - 2010

Château Léoville Poyferré
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Julien - 2010

Château Léoville Poyferré
Unbestimmt

Bordeaux - Saint-Julien - 2009

Château Léoville Poyferré
Unbestimmt

Bordeaux - Saint-Julien - 2009

Château Léoville Poyferré
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Julien - 2009

Château Léoville-Poyferré
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Julien - 2008

Château Léoville Poyferré
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Julien - 2007

Chateau Leoville Poyferre
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Julien - 2007

Château Léoville Poyferré
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Julien - 2006

Château Léoville Poyferré
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Julien - 2006

Château Léoville Poyferré
Höhepunkt
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Julien - 2005

Château Léoville Poyferré
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Julien - 2005

Château Léoville Poyferré
Unbestimmt

Bordeaux - Saint-Julien - 2004

Château Léoville Poyferré
Niedergang

Bordeaux - Saint-Julien - 2003

Château Léoville Poyferré
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Julien - 2003

Château Léoville Poyferré
Unbestimmt

Bordeaux - Saint-Julien - 2002

Château Léoville Poyferré
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Julien - 2002

Château Léoville Poyferré
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Julien - 2001

Château Léoville Poyferré
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Julien - 2000

Château Leoville Poyferre
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Julien - 1999

Château Léoville Poyferré
Niedergang

Bordeaux - Saint-Julien - 1998

Château Léoville Poyferré
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Julien - 1998

Château Léoville Poyferré
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Julien - 1996

Château Léoville Poyferré
Niedergang

Bordeaux - Saint-Julien - 1995

Château Léoville Poyferré
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Julien - 1994

Château Léoville Poyferré
Niedergang

Bordeaux - Saint-Julien - 1993

Château Léoville Poyferré
Niedergang

Bordeaux - Saint-Julien - 1991

Château Léoville Poyferré
Höhepunkt

Bordeaux - Saint-Julien - 1990

Château Léoville Poyferré
Niedergang

Bordeaux - Saint-Julien - 1990

Château Léoville Poyferré
Unbestimmt

Bordeaux - Saint-Julien - 1989

Château Léoville Poyferré
Niedergang

Bordeaux - Saint-Julien - 1988

Château Léoville Poyferré
Unbestimmt

Bordeaux - Saint-Julien - 1986

Château Léoville Poyferré
Niedergang

Bordeaux - Saint-Julien - 1985

Château Léoville Poyferré
Unbestimmt

Bordeaux - Saint-Julien - 1983

Château Leoville Poyferre
Unbestimmt

Bordeaux - Saint-Julien - 1980

Château Léoville Poyferré
Niedergang

Bordeaux - Saint-Julien - 1980

Château Léoville Poyferré
Niedergang

Bordeaux - Saint-Julien - 1979

Château Léoville Poyferré
Niedergang

Bordeaux - Saint-Julien - 1975

Château Leoville Poyferre
Unbestimmt

Bordeaux - Saint-Julien - 1970

Château Leoville Poyferré
Niedergang

Bordeaux - Saint-Julien - 1969

Château Léoville Poyferré
Unbestimmt

Bordeaux - Saint-Julien - 1964

Château Leoville Poyferre
Niedergang
Niedergang

Bordeaux - Saint-Julien - 1958

Château Leoville Poyferre
Niedergang

Bordeaux - Saint-Julien - 1945

Château Leoville Poyferre

Verwalten Sie Ihren Weine-Keller wie ein Profi.

Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!

Viniou-Anwendung

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Julien Château Leoville Poyferre - 2016 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.