Weinblatt

Drapeau Österreich
Vin Rouge sec Gabarinza Heinrich 2015 Autriche Burgenland biodynamie
Burgenland - Nicht spezifiziert
Heinrich
Gabarinza
2015

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2015
Land Österreich
Region Burgenland
Herkunftsbezeichnung Nicht spezifiziert
Weingut Heinrich
Cuvée Gabarinza
Aktuelle Phase
Höhepunkt

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Die Cuvée Gabarinza 2015 vom renommierten Weingut Heinrich aus dem Burgenland ist ein ausdrucksstarker, biodynamisch erzeugter Rotwein. Die Gabarinza ist eine ikonische Cuvée des Weinguts und setzt sich üblicherweise aus österreichischen Rotweinsorten wie Zweigelt, Blaufränkisch und Merlot zusammen. Der Jahrgang 2015 war geprägt von einem warmen, trockenen Sommer, der dem Wein reife Tannine, feine Frucht und hervorragende Lagerpotentiale verliehen hat. Der Wein reifte in großen und kleinen Holzfässern, was ihm Tiefe, Komplexität und eine sanfte Würze verleiht. Im Glas zeigt sich der Gabarinza dunkel, beinahe opulent, mit Aromen von dunklen Kirschen, reifen Brombeeren, eingelegten Zwetschken sowie feinen Gewürz- und Röstaromen.

Das Burgenland, im Osten Österreichs an der Grenze zu Ungarn gelegen, ist eines der bedeutendsten Rotweingebiete des Landes. Der Neusiedlersee, das Herzstück der Region, prägt das Klima: Die Kombination aus heißen, pannonischen Sommern und kühlen Nächten begünstigt die Reifung der Trauben und sorgt für ausgewogene, kraftvolle Rotweine. Die Böden in Gols und Umgebung bestehen häufig aus Lehm, Sand und Schotter, was insbesondere dem Blaufränkisch Eleganz und Würze verleiht. Die Familie Heinrich zählt zu den österreichischen Pionieren im biodynamischen Weinbau – diese Philosophie und die naturnahe Arbeitsweise spiegeln sich in der Ausdruckskraft und Lebendigkeit ihrer Weine wider.

Gabarinza 2015 ist ein hervorragender Essensbegleiter zu würzigen Gerichten und kräftigen Fleischspeisen. Besonders harmoniert er mit rosa gebratenem Rindfleisch oder Lamm, Wildgerichten wie Hirschragout mit Waldpilzen oder gereiftem Hartkäse. Ein klassisches österreichisches Gericht wie Tafelspitz, begleitet von Rösterdäpfeln, oder ein feines Paprikahendl passen ebenfalls ausgezeichnet dazu.

Der Wein sollte vor dem Genuss dekantiert werden, um sein volles Aroma zu entfalten. Die ideale Trinktemperatur liegt bei 16-18°C. So kommen die komplexen Fruchtnoten und die elegante Tanninstruktur optimal zur Geltung. Ein Wein von großer Persönlichkeit, der auch in den kommenden Jahren noch weiteres Entwicklungspotential besitzt.

Anderer Jahrgang

Niedergang

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Heinrich - Gabarinza - 2015 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.