| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Weißwein |
| Jahrgang | 2019 |
| Land | Österreich |
| Region | Niederösterreich |
| Herkunftsbezeichnung | Wachau DAC |
| Weingut | Alzinger |
| Cuvée | Riesling Loibenberg Smaragd |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 35,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2019 - 2020
|
Reife
2021 - 2024
|
Höhepunkt
2025 - 2030
|
Niedergang
2031 - 2038+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Riesling | 100 % |
Der Alzinger Riesling Loibenberg Smaragd 2019 aus der Wachau ist ein exzellenter Ausdruck des österreichischen Rieslings. Dieser Wein stammt aus der renommierten Lage Loibenberg, die für ihre steilen Terrassen und ihre außergewöhnlich steinigen, kargen Böden bekannt ist. Die Auszeichnung „Smaragd“ weist auf die höchste Qualitätsstufe in der Wachauer Klassifikation hin, was einen kraftvollen, konzentrierten und langlebigen Wein verspricht. Die Vinifikation setzt auf präzise Handlese und schonende Verarbeitung, um die Filigranität und Mineralität dieses einzigartigen Terroirs hervorzuheben. Im Glas zeigt sich ein strahlendes, kühles Bukett mit Aromen von weißem Pfirsich, Limette, Quitte und feiner Kräuterwürze, begleitet von einer salzigen Mineralität und einer präzisen, lebendigen Säure.
Die Wachau, gelegen entlang der Donau im Herzen von Niederösterreich, genießt ein kühles Kontinentalklima mit warmen Tagen und kühlen Nächten. Diese Temperaturunterschiede begünstigen die Entwicklung von aromatischer Frische und einer charakteristischen Säurestruktur. Löss, Urgestein und Schiefer prägen die Böden, die den Weinen ihren typischen, markanten Mineralton verleihen. Die Region blickt auf eine jahrhundertelange Weinbautradition zurück und zählt zu den bekanntesten Weißweingebieten Europas. Gerade Riesling entfaltet hier eine enorme Tiefe und Komplexität.
Der Alzinger Riesling Loibenberg Smaragd 2019 harmoniert hervorragend mit edlen Fischgerichten wie gebratener Zander auf Kräuterreis oder pochiertem Saibling. Auch zu asiatisch inspirierten Gerichten mit zarter Schärfe, etwa einer Thai-Garnelensuppe, setzt dieser Riesling spannende Akzente. Traditionell österreichisch empfiehlt sich ein Tafelspitz mit Apfelkren oder steirischem Backhendl. Die animierende Säure und die würzige Mineralität balancieren gehaltvolle sowie kräuterbetonte Speisen ausgezeichnet aus.
Für die optimale Entfaltung der Aromen sollte der Wein leicht gekühlt bei 10-12°C serviert werden. Ein Burgunderglas unterstreicht die Komplexität und ermöglicht es, die feinen Nuancen in der Nase wie auch am Gaumen voll auszukosten. Der 2019er Loibenberg Smaragd hat auch ein sehr gutes Reifepotenzial, profitiert aber schon jetzt von kurzer Belüftung vor dem Genuss.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Wachau DAC Alzinger - Riesling Loibenberg Smaragd - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?