Weinblatt

Drapeau Frankreich
Vin Rouge sec Château Retout 2013 France Bordeaux Haut-Médoc AOC
Bordeaux - Haut-Médoc
Château Retout
2013

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2013
Land Frankreich
Bezeichnungstyp AOC
Region Bordeaux
Herkunftsbezeichnung Haut-Médoc
Weingut Retout
Aktuelle Phase
Niedergang

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 13,00 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Château Retout 2013 aus der Appellation Haut-Médoc AOC ist ein klassischer Vertreter des Médoc, einer renommierten Unterregion von Bordeaux. In diesem Jahrgang präsentiert sich der Wein als Cuvée, dominiert von Cabernet Sauvignon, ergänzt durch Merlot und einen kleinen Anteil Petit Verdot. Diese Zusammensetzung verleiht ihm Struktur, Finesse und ein ausgewogenes Aromaprofil. Die Weinbereitung erfolgt traditionell: Nach der Handlese wird das Lesegut sorgfältig vinifiziert, anschließend reift der Wein meist 12 bis 15 Monate in Eichenfässern. Das Resultat ist ein rubinroter Wein mit Noten von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen, etwas Leder, Gewürzen und einem Hauch Holz, das die Tannine elegant abrundet. Der 2013er Jahrgang gilt in Bordeaux als kühl und eher klassisch in Stilistik, mit frischer Säure und feiner Mineralität, was ihm eine ansprechende Trinkreife beschert.

Das Médoc, gelegen auf dem linken Ufer der Gironde, zeichnet sich durch sein gemäßigtes atlantisches Klima aus, das durch die Nähe zum Fluss und den Atlantik geprägt wird. Die Böden bestehen überwiegend aus Kies, Lehm und Sand, was eine hervorragende Drainage bietet und ideale Bedingungen für spät reifende Rebsorten wie Cabernet Sauvignon schafft. Die Weinbautradition in dieser Region reicht viele Jahrhunderte zurück; das Médoc hat sich dank seiner berühmten Schlösser und seines Terroirs einen weltweiten Ruf erworben.

Zu einem Château Retout 2013 empfehlen sich Speisen, die seine Struktur harmonisch begleiten. Perfekt passen Entrecôte Bordelaise, Lammkarree mit Kräuterkruste oder geschmorte Wildgerichte. Auch gereifter Hartkäse aus der Region, wie Comté oder Ossau-Iraty, kommt mit der Frische und den Tanninen des Weins gut zur Geltung. Ein Steinpilzrisotto oder Ratatouille mit viel Thymian unterstreicht zusätzlich die subtilen erdigen Noten.

Für das optimale Genusserlebnis sollte dieser Rotwein auf etwa 16-18°C temperiert werden. Öffnen Sie die Flasche circa eine Stunde vor dem Servieren, sodass sich die Aromen voll entfalten können. In großzügigen Bordeauxgläsern kommt das feine Bouquet bestens zur Geltung.

Anderer Jahrgang

Unbestimmt
Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Unbestimmt
Niedergang
Unbestimmt
Niedergang
Niedergang

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Haut-Médoc Château Retout - 2013 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.