| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 1995 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Pauillac |
| Einstufung | Premier Grand Cru Classé |
| Weingut | Château Latour |
| Cuvée | Grand Vin de Château Latour |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 920,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
1995 - 2002
|
Reife
2003 - 2014
|
Höhepunkt
2015 - 2029
|
Niedergang
2030 - 2044+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Cabernet Sauvignon | 75 % |
| Merlot | 20 % |
| Cabernet Franc | 4 % |
| Petit Verdot | 1 % |
Der Château Latour 1995 aus der Appellation Pauillac im Médoc ist ein herausragender Vertreter der großen Bordeaux-Cuvées, klassifiziert als Premier Grand Cru Classé. Der Grand Vin setzt sich traditionell überwiegend aus Cabernet Sauvignon zusammen, ergänzt durch Merlot, Cabernet Franc und selten etwas Petit Verdot. Das Jahr 1995 war geprägt durch einen warmen Sommer und einen insgesamt ausgewogenen Witterungsverlauf, der Weine von großer Konzentration, Tiefe und beachtlichem Lagerpotenzial hervorgebracht hat. Château Latour ist bekannt für seinen strengen Selektionsprozess, bei dem nur die besten Trauben in den Grand Vin gelangen. Nach sorgfältiger Handlese folgt der Ausbau in überwiegend neuen Barriques, was dem Wein seine legendäre Struktur und Komplexität verleiht.
Das Médoc, gelegen auf der Linken Seite der Gironde-Mündung nordwestlich von Bordeaux, ist berühmt für seine kieshaltigen Böden, die eine ausgezeichnete Drainage bieten und perfekte Bedingungen für den Anbau von Cabernet Sauvignon schaffen. Das maritime, gemäßigte Klima fördert langsames Ausreifen der Trauben, was zu ausbalancierten, aromareichen Weinen führt. Die Geschichte von Pauillac ist eng mit namhaften Châteaux wie Latour verbunden, die seit Jahrhunderten für Qualität stehen und den Ruf der Region maßgeblich geprägt haben.
Ein gereifter Château Latour wie der 1995er verlangt nach Gerichten, die mit seiner Struktur und Aromatik mithalten können. Klassische Begleiter sind Lammrücken mit Kräuterkruste oder Rinderfilet, gern auch mit Trüffel oder Pilzen zubereitet. Regionale Speisen wie Entrecôte à la Bordelaise mit Schalotten und Rotweinsauce harmonieren ebenso hervorragend. Reife Hartkäsesorten wie Comté oder alter Gouda können die subtilen tertiären Aromen wunderbar begleiten.
Für die Degustation empfiehlt sich ein großes Bordeaux-Glas, um die komplexen Aromen optimal zur Entfaltung zu bringen. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 17-18°C. Es lohnt sich, den Wein etwa zwei Stunden vor dem Genuss zu dekantieren, um die vielschichtigen Noten nach so langer Flaschenreife bestmöglich zur Geltung kommen zu lassen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pauillac Château Latour - Grand Vin de Château Latour - 1995 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?