| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 1996 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Pauillac |
| Weingut | Château Latour |
| Cuvée | Grand Vin de Château Latour |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 1 200,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
1996 - 2002
|
Reife
2003 - 2010
|
Höhepunkt
2011 - 2030
|
Niedergang
2031 - 2045+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Cabernet Sauvignon | 75 % |
| Merlot | 20 % |
| Cabernet Franc | 4 % |
| Petit Verdot | 1 % |
Der Château Latour Grand Vin 1996 aus dem Pauillac ist ein Paradebeispiel für die großen Bordeaux-Weine aus dem Médoc. Dieser ikonische Rotwein wird dominiert von Cabernet Sauvignon, ergänzt durch Merlot, Petit Verdot und Cabernet Franc. Der Jahrgang 1996 war im Médoc herausragend, begünstigt durch einen warmen, trockenen Sommer und perfekte Lesebedingungen, was dem Wein außergewöhnliche Struktur und Langlebigkeit verliehen hat. Die Trauben stammen aus den berühmten, kieselhaltigen Böden rund um das Château Latour, die eine ideale Drainage bieten und dem Wein seine unverkennbare Komplexität und Mineralität verleihen. Vinifiziert wurde traditionell mit langer Maischestandzeit und Ausbau in neuen Barriques, wodurch sich dichte Tannine, tiefe Farbe und eine starke Konzentration an dunklen Fruchtaromen sowie Nuancen von Zedernholz, Tabak und Graphit entwickeln.
Die Appellation Pauillac im Médoc zählt zu den prestigeträchtigsten Weinbaugebieten der Welt. Hier herrscht ein gemäßigtes, vom Atlantik beeinflusstes Klima mit ausreichend Niederschlag und langen, sonnenreichen Sommern, die optimal für die langsame Reifung der Cabernet Sauvignon-Trauben sind. Die Böden im Médoc bestehen aus tiefem Kiesel, gemischt mit Ton und Kalk, was sich in der einmaligen Eleganz, Finesse und Lagerfähigkeit der Weine widerspiegelt. Pauillac ist berühmt für seine erstklassigen Crus Classés und eine lange Weinbautradition, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht.
Zu einem großen Wein wie diesem passen klassische Gerichte der französischen Hochküche. Ideal sind Schmorgerichte wie Lammkarree mit Kräuterkruste, Entenbrust oder Wild, begleitet von kräftigen Rotweinsaucen. Regionale Spezialitäten wie Bordeaux-Lammschulter oder Rinderfilet „Sauce Marchand de Vin“ harmonieren hervorragend mit der kräftigen Struktur und den vielschichtigen Aromen des Weins. Gereifter Hartkäse, zum Beispiel ein Comté oder ein alter Mimolette, rundet das Erlebnis ab.
Für die optimale Entfaltung der Aromen sollte der Château Latour 1996 etwa zwei bis drei Stunden vor dem Genuss dekantiert werden. Die perfekte Serviertemperatur liegt bei 17-18°C. So entfaltet sich die beeindruckende Komplexität und Länge dieses legendären Pauillac am besten.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pauillac Château Latour - Grand Vin de Château Latour - 1996 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?