| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2018 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Pessac-Léognan |
| Weingut | Domaine Chevalier |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 69,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2018 - 2021
|
Reife
2022 - 2026
|
Höhepunkt
2027 - 2035
|
Niedergang
2036 - 2047+
|
Entdecken Sie den Durchschnitt der Bewertungen für diesen Weine. Testen Sie Viniou kostenlos, die App, die die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht: Hier anmelden.
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Cabernet Sauvignon | 65 % |
| Merlot | 30 % |
| Petit Verdot | 5 % |
Der Domaine Chevalier 2018 aus der Appellation Pessac-Léognan im Graves-Gebiet von Bordeaux ist ein klassischer Rotwein, der das Potenzial seiner Herkunft eindrucksvoll widerspiegelt. In der Regel werden für diese Weine Cabernet Sauvignon, Merlot und oft kleinere Anteile von Cabernet Franc und Petit Verdot verwendet. Der Jahrgang 2018 war in Bordeaux von sehr guten klimatischen Bedingungen geprägt: Nach einem nassen Winter und Frühling folgte ein heißer, trockener Sommer, was zu konzentrierten, reifen Trauben und damit zu einem kraftvollen, harmonischen Wein führte. Die Vinifikation erfolgt bei Spitzenweingütern wie dem Domaine Chevalier traditionell, oft mit temperaturkontrollierter Gärung und anschließendem Ausbau in teilweise neuen Eichenfässern, was dem Wein Tiefe und Langlebigkeit verleiht.
Die Region Pessac-Léognan ist berühmt für ihre mineralischen, eleganten und vielschichtigen Rotweine. Das Terroir ist geprägt von kiesigen Böden mit sandigen und tonhaltigen Untergründen, die eine exzellente Drainage ermöglichen und den Reben eine langsame, optimale Reifung erlauben. Das gemäßigte atlantische Klima sorgt für eine perfekte Balance zwischen Frische und Reife im Wein. Die Geschichte des Graves und im Speziellen von Pessac-Léognan ist eng mit der Entwicklung des Qualitätsweinbaus in Bordeaux verbunden; einige der ältesten berühmten Châteaux liegen hier.
Zu solch einem strukturierten, aromareichen Bordeaux passen hervorragend Gerichte mit kräftigem Geschmack. Ein traditionelles Entrecôte Bordelaise, Lammkoteletts mit Rosmarin oder ein klassisches Cassoulet bringen die Frucht und die feine Holznote des Weins besonders zur Geltung. Auch gereifte Hartkäse wie Comté oder Cantal sind passende Begleiter. Wer es regional mag, serviert dazu eine Variante von „Magret de Canard“ aus dem Südwesten Frankreichs.
Um die vollen Aromen und die elegante Tanninstruktur des Domaine Chevalier 2018 zu genießen, empfiehlt es sich, den Wein 1–2 Stunden vorab zu karaffieren. Die optimale Serviertemperatur liegt bei 16–18°C. So entfalten sich die komplexen Noten von dunklen Beeren, Tabak, Graphit und fein eingebundenem Holz besonders harmonisch.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pessac-Léognan Domaine Chevalier - 2018 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?