| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2022 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Pessac-Léognan |
| Weingut | Domaine CHEVALIER ?? |
| Alkoholgehalt | 13,5 % |
| Aktuelle Phase |
Jugend
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 36,80 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2022 - 2026
|
Reife
2027 - 2032
|
Höhepunkt
2033 - 2043
|
Niedergang
2044 - 2054+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Cabernet Sauvignon | 65 % |
| Merlot | 30 % |
| Petit Verdot | 3 % |
| Cabernet Franc | 2 % |
Der Domaine Chevalier Pessac-Léognan Rouge 2022 stammt aus einer der renommiertesten Appellationen des Bordelais. Typischerweise basiert ein Pessac-Léognan Rouge auf einer Assemblage aus Cabernet Sauvignon und Merlot, eventuell ergänzt um Cabernet Franc und gelegentlich kleine Anteile von Petit Verdot oder Malbec, auch wenn die genaue Zusammensetzung nicht angegeben ist. Der Jahrgang 2022 war in Bordeaux durch einen warmen und sonnigen Sommer geprägt, der für konzentrierte und strukturierte Rotweine sorgte. Auf den typischen Kies- und Sandböden der Graves gedeihen die Rebsorten hervorragend: Die kargen Böden fördern eine gute Drainage und damit elegante, mineralische Rotweine mit komplexem Aromenspektrum. Die Vinifikation erfolgt häufig traditionell im Edelstahltank sowie im Barrique-Ausbau, was Struktur, Tiefe und feine Holznoten verleiht.
Die Region Graves und insbesondere Pessac-Léognan genießen Weltruf für ihre anspruchsvollen Rotweine. Das milde, ozeanische Klima und die Nähe zu Bordeaux sorgen für optimale Reifebedingungen, während der namensgebende Kiesboden („Graves“) für eine ausgezeichnete Erwärmung und Wasserdurchlässigkeit sorgt. Historisch betrachtet sind die Weine aus dieser Region seit Jahrhunderten gefragt, nicht zuletzt durch berühmte Châteaux wie Haut-Brion. Pessac-Léognan steht heute synonym für harmonische, aromatische Rotweine mit Tiefgang und Reifepotenzial.
Kulinarisch empfiehlt sich der Domaine Chevalier hervorragend zu kräftigen Gerichten wie Lammkarree mit Kräuterkruste, Rinderfilet in Rotweinsauce oder geschmorter Ente. Auch zu gereiftem regionalen Käse wie Comté oder Ossau-Iraty sowie zu Wildgerichten zeigt er seine Klasse. Typisch bordeauxrische Küche mit Entenbrust oder Pilzragout harmoniert ebenfalls besonders gut mit diesem Wein.
Für den besten Genuss serviere den Wein bei einer Temperatur von 16-18°C. So entfaltet sich das feinwürzige Bouquet und die elegante Tanninstruktur optimal. Idealerweise dekantierst du den Jahrgang 2022 etwa eine Stunde vor dem Genuss, um ihm ausreichend Luft zum Atmen zu geben und die fruchtigen sowie rauchigen Noten hervorzuheben.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pessac-Léognan Domaine CHEVALIER ?? - 2022 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?