Weinblatt

Drapeau Frankreich
Vin Rouge sec Château Jean Faure 2009 France Bordeaux Saint-Émilion Grand Cru AOC Grand Cru
Bordeaux - Saint-Émilion Grand Cru
Grand Cru
Château Jean Faure
2009

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2009
Land Frankreich
Bezeichnungstyp AOC
Region Bordeaux
Herkunftsbezeichnung Saint-Émilion Grand Cru
Einstufung Grand Cru
Weingut Jean Faure
Aktuelle Phase
Höhepunkt

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 55,00 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Château Jean Faure 2009 ist ein Saint-Émilion Grand Cru aus dem angesehenen Weinbaugebiet Bordeaux, genauer gesagt aus der Subregion Le Libournais. Dieser edle Rotwein ist klassifiziert als Grand Cru und profitiert von einem außergewöhnlichen Jahrgang, das durch einen warmen Sommer und ideale Reifebedingungen geprägt war. Die Assemblage basiert typischerweise auf Merlot, ergänzt durch Cabernet Franc und eventuell einen kleinen Anteil Cabernet Sauvignon. Der Wein reift traditionell in Eichenfässern, was ihm Komplexität, geschmeidige Tannine und eine bemerkenswerte Lagerfähigkeit verleiht. Im Glas eröffnet der 2009er Jahrgang intensive Aromen von reifen dunklen Früchten wie Schwarzkirsche, Brombeere und Pflaume, begleitet von feinen Noten von Zedernholz, Tabak und eleganter Würze.

Die Region Saint-Émilion liegt am rechten Ufer der Dordogne und wird von einem ozeanischen Klima mit warmen Sommern und milden Wintern geprägt. Der Boden ist abwechslungsreich mit überwiegend Kalkstein, Lehm und sandigen Partien, was den Weinen dieser Gegend ihre charakteristische Finesse, Balance und tiefe Ausdruckskraft verleiht. Die Geschichte des Weinbaus reicht hier bis in die römische Zeit zurück und Saint-Émilion gehört mit seiner mittelalterlichen Stadt zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Kulinarisch harmoniert Château Jean Faure 2009 besonders gut zu klassischen Gerichten der französischen Küche, etwa zu Lammkarree mit Kräuterkruste, Entenbrust mit dunkler Sauce oder Wildgerichten. Auch gereifter Hartkäse wie Comté oder ein regionales Gericht wie das berühmte „Entrecôte à la bordelaise“ mit Schalotten und Rotwein ergänzt diesen Wein hervorragend.

Zur optimalen Entfaltung der Aromen empfehle ich, den Wein etwa eine Stunde vor dem Genuss zu karaffieren. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C, sodass sich die Komplexität und die elegante Struktur dieses herausragenden Jahrgangs voll entfalten können.

Anderer Jahrgang

Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Unbestimmt
Höhepunkt
Unbestimmt
Unbestimmt

Anwendung zur Verwaltung eines Weine-Weinkellers

Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!

Viniou-Software

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Émilion Grand Cru Château Jean Faure - 2009 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.