Weinblatt

Drapeau Frankreich
Vin Rouge sec Château Jean Faure 2020 France Bordeaux Saint-Émilion Grand Cru AOC Grand Cru Classé
Bordeaux - Saint-Émilion Grand Cru
Grand Cru Classé
Château Jean Faure
2020

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2020
Land Frankreich
Bezeichnungstyp AOC
Region Bordeaux
Herkunftsbezeichnung Saint-Émilion Grand Cru
Einstufung Grand Cru Classé
Weingut Jean Faure
Aktuelle Phase
Reife

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 39,00 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Viniou-Bewertungen

Der Château Jean Faure 2020, ein Saint-Émilion Grand Cru Classé, ist ein hervorragender Vertreter seines Terroirs. Der Wein wird traditionell aus den klassischen Bordeaux-Rebsorten assembliert, wobei Merlot dominiert und oft kleinere Anteile von Cabernet Franc und gelegentlich auch Cabernet Sauvignon und Malbec beigesteuert werden. Das Jahr 2020 gilt in Bordeaux als exzellenter Jahrgang: Ein warmer, sonnenreicher Sommer hat zu perfekten Reifegraden geführt, während klimatische Herausforderungen im Frühjahr die Qualität selektiver, handgelesener Trauben nochmals gesteigert haben. Die Vinifikation auf Jean Faure erfolgt mit besonderer Sorgfalt, um das Charakteristische des Bodens – eine Kombination aus sandigen, lehmigen und eisenhaltigen Böden – sowie die Frische und Eleganz des Weins zu bewahren. Nach der Gärung reift der Wein mehrere Monate in französischen Eichenfässern, was ihm zusätzlich Komplexität und Struktur verleiht.

Saint-Émilion befindet sich am rechten Ufer der Dordogne in Bordeaux und blickt auf eine über tausendjährige Weinbautradition zurück. Das gemäßigte, atlantische Klima sorgt für optimale Bedingungen und lässt die Trauben langsam und aromatisch ausreifen. Die Böden sind ein vielschichtiges Mosaik aus Kalkstein, Lehm und Sand, was den Weinen eine unverwechselbare Mineralität und seidige Tanninstruktur gibt. Das Dorf Saint-Émilion ist UNESCO-Welterbe und seit Jahrhunderten bekannt für seine Grand Crus, die stets durch Eleganz, Tiefe und Lagerfähigkeit überzeugen.

Kulinarisch harmoniert der Château Jean Faure 2020 besonders gut mit geschmortem Lamm, Entenbrust oder klassischer „Entrecôte à la Bordelaise“, begleitet von einer Schalotten- oder Rotweinsoße. Auch regionale Spezialitäten wie Foie gras oder Trüffelgerichte werden durch die samtigen Tannine und die dunkle Frucht des Weins optimal ergänzt. Reife Hartkäsesorten wie Comté oder Cantal runden das Geschmacksbild gekonnt ab.

Am besten entfaltet sich dieser Grand Cru Classé, wenn er vor dem Genuss etwa eine Stunde dekantiert wird. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C. So lassen sich die komplexen Aromen von dunklen Beeren, getrockneten Kräutern, feinen Röstaromen und die elegante Struktur dieses Bordeaux vollends genießen.

Anderer Jahrgang

Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Unbestimmt
Höhepunkt
Unbestimmt
Unbestimmt

Verwalten Sie Ihren Weine-Keller wie ein Profi.

Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!

Viniou-Anwendung

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Émilion Grand Cru Château Jean Faure - 2020 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.