Weinblatt

Drapeau Frankreich
Vin Rouge sec Château Jean Faure 2010 France Bordeaux Saint-Émilion Grand Cru AOC Grand Cru
Bordeaux - Saint-Émilion Grand Cru
Grand Cru
Château Jean Faure
2010

Informationen

Verpackung Flasche (75cl)
Art Weine
Farbe Rot
Jahrgang 2010
Land Frankreich
Bezeichnungstyp AOC
Region Bordeaux
Herkunftsbezeichnung Saint-Émilion Grand Cru
Einstufung Grand Cru
Weingut Jean Faure
Aktuelle Phase
Höhepunkt

Marktpreis

*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*

Flasche (75cl)
2025 35,20 €

Ihr Weinkeller verdient Besseres als Excel!

──── 🍷 ────

  • 📦 Organisieren Sie Ihre Flaschen mühelos
  • 💰 Ermitteln Sie den Wert Ihres Kellers mit einem Klick
  • ⏳ Genießen Sie Ihre Weine in ihrer Blütezeit.
  • 🍽️ Erhalten Sie die passenden Speise- & Weinempfehlungen für ihren Weinkeller.
✅ Bereits 80.000+ Enthusiasten nutzen Viniou

🚀 Warum nicht Sie?

🚀 Jetzt ausprobieren

⭐ Bewertet mit 4,9/5 in den Stores

Reifephasen

Jugend
2010 - 2014
Reife
2015 - 2021
Höhepunkt
2022 - 2029
Niedergang
2030 - 2039+

Les cépages

Rebsorte Prozentsatz
Cabernet Franc 60 %
Merlot 35 %
Malbec 5 %

Viniou-Bewertungen

Der Château Jean Faure 2010 ist ein bemerkenswerter Saint-Émilion Grand Cru aus dem prestigeträchtigen Bordeaux-Gebiet. Dieser Rotwein stammt von den lehm- und eisenreichen Böden des rechten Ufers der Dordogne, die maßgeblich zur Komplexität und Tiefe beitragen. Das Rebgut besteht überwiegend aus Merlot, ergänzt durch Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, wie es für die Region typisch ist. Der Jahrgang 2010 gilt als einer der großen Jahrgänge der letzten Jahrzehnte: ein kühler Frühling, ein langer, heißer Sommer und eine perfekte Herbstwitterung sorgten für eine ideale Ausreifung der Trauben, was sich in exzellenter Struktur, reifer Frucht und großartigem Lagerpotenzial zeigt. Die Vinifikation erfolgt traditionell und mit viel Fingerspitzengefühl, die Reife im Eichenfass gibt dem Wein fein eingebundene Röstaromen und Vielschichtigkeit.

Saint-Émilion, eine der ältesten Weinregionen Frankreichs, steht heute für elegante, reichhaltige und lang lagerfähige Rotweine. Die Weinberge profitieren von einem gemäßigten, atlantisch geprägten Klima und Böden, die sowohl Lehm, Kalkstein als auch Kies enthalten. Bereits im Mittelalter war Saint-Émilion für Qualitätsweine berühmt. Das einzigartige Terroir verleiht den Weinen samtige Tannine, eine feine Säure und ein betörendes Aromenspektrum aus dunklen Früchten, Gewürzen, Leder und Tabak.

Kulinarisch empfiehlt sich der Château Jean Faure 2010 besonders zu Gerichten der südwestfranzösischen Küche. Hervorragend passt er zu Entrecôte, Lammkarree mit Kräuterkruste oder confiertem Entenbein. Auch ein Trüffelrisotto, gereifter Comté-Käse oder eine Pilzpfanne harmonieren perfekt. Regionale Spezialitäten wie „Magret de Canard“ bilden ebenfalls eine ausgezeichnete Begleitung.

Für ein optimales Genusserlebnis sollte dieser außergewöhnliche Grand Cru bei einer Serviertemperatur von 16-18°C ins Glas kommen. Es empfiehlt sich, ihn mindestens eine Stunde vorher zu dekantieren, damit sich die eleganten Aromen voll entfalten können. Im Idealfall ist er jetzt trinkreif, profitiert aber auch noch von einigen weiteren Jahren Reife im Keller.

Anderer Jahrgang

Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Höhepunkt
Unbestimmt
Höhepunkt
Unbestimmt
Unbestimmt

Verwalten Sie Ihren Weine-Keller wie ein Profi.

Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!

Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.

Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!

Viniou-Anwendung

Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Émilion Grand Cru Château Jean Faure - 2010 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.