| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2014 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Saint-Estèphe |
| Einstufung | Cru Bourgeois |
| Weingut | Le Boscq |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 25,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2014 - 2017
|
Reife
2018 - 2021
|
Höhepunkt
2022 - 2028
|
Niedergang
2029 - 2035+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Cabernet Sauvignon | 64 % |
| Merlot | 34 % |
| Petit Verdot | 2 % |
| Cabernet Franc | - |
Château Le Boscq 2014 aus der renommierten Appellation Saint-Estèphe im Médoc ist ein klassischer Bordeaux-Rotwein, der die Finesse und Tiefe seines Terroirs widerspiegelt. Die Cuvée basiert traditionell auf Cabernet Sauvignon, ergänzt durch Merlot und kleinere Anteile von Petit Verdot oder Cabernet Franc, was für Struktur, kräftige Tannine und eine attraktive Aromatik sorgt. Der Jahrgang 2014 gilt als ausgesprochen gelungen im Médoc: Nach einem herausfordernden Sommer folgte ein außergewöhnlich sonniger und trockener Herbst, der eine perfekte Traubenreife ermöglichte. Die Weinbereitung auf Château Le Boscq erfolgt mit viel Sorgfalt und Tradition: Temperaturkontrollierte Maischegärung, langer Ausbau in französischen Eichenfässern – oft zu 40 Prozent neu – bringen komplexe Noten von dunkler Beerenfrucht, Cassis, würzigen Nuancen und feiner Röstaromen hervor. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll, dennoch frisch, mit präsenten, aber bereits gut eingebundenen Tanninen und einer für Saint-Estèphe typischen Mineralität im Abgang.
Saint-Estèphe als nördlichste Appellation des Médoc ist geprägt durch ein eher kühles, ozeanisches Klima. Die kieselreichen Böden mit hohem Lehmanteil speichern ausreichend Wasser, was besonders in warmen Jahren von Vorteil ist und den Weinen Struktur, Frische und ein außergewöhnliches Lagerpotenzial verleiht. Die Region blickt auf eine lange Weinbautradition zurück, und ihre Cru Bourgeois-Weingüter wie Le Boscq stehen für zuverlässige Qualität mit authentischer Handschrift.
Zu einem Château Le Boscq 2014 empfehlen sich kräftige Fleischgerichte wie Lammkarree, Entrecôte vom Rind oder Wildgerichte in dunkler Sauce. Auch zu regionalen Speisen wie einem traditionellen Entenconfit, einer Paupiette de veau oder gereiftem Comté-Käse passt dieser Wein hervorragend.
Damit der Wein sein volles Aroma entfalten kann, sollte er etwa 1–2 Stunden vor dem Genuss dekantiert werden. Die optimale Serviertemperatur liegt bei 16–18°C. So präsentiert er seine Komplexität, Eleganz und den typischen Charakter eines großen Saint-Estèphe.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Saint-Estèphe Château Le Boscq - 2014 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?