| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2019 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Pessac-Léognan |
| Weingut | Chevalier |
| Alkoholgehalt | 13,5 % |
| Aktuelle Phase |
Reife
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 55,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2022 - 2023
|
Reife
2024 - 2028
|
Höhepunkt
2029 - 2038
|
Niedergang
2039 - 2043+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Cabernet Sauvignon | 65 % |
| Merlot | 30 % |
| Petit Verdot | 3 % |
| Cabernet Franc | 2 % |
Der Domaine Chevalier Pessac-Léognan Rouge 2019 stammt aus einer der renommiertesten Appellationen des Bordeaux, berühmt für ihre finessenreichen, langlebigen Weine. Obwohl keine genaue Rebsortenangabe vorliegt, ist für die roten Pessac-Léognan typischerweise eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Merlot charakteristisch, oft ergänzt von kleinen Anteilen Cabernet Franc und Petit Verdot. Das Jahr 2019 war im Bordeaux von exzellenten Wetterbedingungen geprägt: nach einem nassen Frühling sorgten ein warmer, trockener Sommer und ideale Bedingungen zur Lese für reife und konzentrierte Trauben. Im Glas präsentiert sich der Wein oft tief rubinrot mit Aromen von dunklen Beeren, Cassis, Veilchen, getrockneten Kräutern sowie einer zarten, rauchigen Note, die von den kieseligen, mineralreichen Böden und dem behutsamen Ausbau im Barrique herrührt. Die Tannine sind präsent, aber bereits fein integriert, das Finale lang und elegant.
Pessac-Léognan liegt im Süden von Bordeaux und ist wie kaum eine andere Appellation von kargen Kiesböden mit Lehm und Sand geprägt, die dem Wein seine berüchtigte Frische und Mineralität verleihen. Das gemäßigte, ozeanische Klima sorgt für eine lange Vegetationsperiode, die zur perfekten Reifung der Trauben beiträgt. Die Region blickt auf eine lange Weinbaugeschichte zurück und ist Ursprung berühmter Châteaux, unter anderem liegt hier der Geburtsort des modernen "Bordeaux-Blends".
Als vielseitiger Speisenbegleiter passt dieser Wein hervorragend zu edlem Fleisch wie Lammkarree, Rinderfilet oder Entenbrust. Die Struktur und Würze machen ihn aber auch zu einem idealen Begleiter von Pilzgerichten, Trüffelrisotto oder – ganz regional – einer Variante des berühmten „Entrecôte à la bordelaise“ mit Schalotten und Rotweinreduktion. Auch gereifter Comté oder Saint-Nectaire harmonieren exzellent mit dem Wein.
Für die optimale Entfaltung seiner Aromen empfiehlt sich eine Serviertemperatur von 16-18°C. Ein Dekantieren für mindestens eine Stunde vor dem Genuss unterstützt die Entfaltung der komplexen Noten. Der Wein besitzt zudem ein großes Entwicklungspotential und kann problemlos noch 8-12 Jahre reifen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pessac-Léognan Domaine Chevalier - 2019 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?