| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2023 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Pessac-Léognan |
| Weingut | Chevalier |
| Aktuelle Phase |
Jugend
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 51,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2023 - 2026
|
Reife
2027 - 2031
|
Höhepunkt
2032 - 2040
|
Niedergang
2041 - 2052+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Cabernet Sauvignon | 65 % |
| Merlot | 30 % |
| Petit Verdot | 3 % |
| Cabernet Franc | 2 % |
Der Domaine Chevalier Pessac-Léognan Rouge 2023 ist ein beeindruckender Vertreter seiner Appellation und spiegelt mit seinem jugendlichen Jahrgang bereits die Eleganz und Struktur wider, die für Weine aus dieser renommierten Region typisch sind. Die Rotweine aus Pessac-Léognan basieren vorwiegend auf einer Assemblage aus Cabernet Sauvignon und Merlot, oft ergänzt durch kleinere Anteile von Cabernet Franc oder Petit Verdot. Der Jahrgang 2023 war in Bordeaux durch ein gemäßigtes Klima und eine gute Vegetationsperiode geprägt, was den Trauben eine schöne Reife und Frische verleiht. Der Ausbau erfolgt in der Regel in Eichenfässern, was dem Wein feine Röstaromen und eine geschmeidige Tanninstruktur gibt. Im Glas präsentiert er sich tief rubinrot mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen, leichten Veilchennoten und etwas Zedernholz.
Pessac-Léognan liegt südlich der Stadt Bordeaux und ist berühmt für seine kargen, kiesigen Böden („Graves“ bedeutet Kies), die für eine hervorragende Drainage sorgen und so besonders komplexe, elegante Weine hervorbringen. Die Böden zusammen mit dem milden, gemäßigten Klima sorgen dafür, dass sowohl die Weiß- als auch die Rotweine aus dieser Appellation eine prägnante Mineralität und ein vielschichtiges Aromenspiel aufweisen. Die Region blickt auf eine lange Weinbautradition zurück und ist als eine der historischen Wiegen des Bordeaux-Weines bekannt.
Zu einem jungen Pessac-Léognan Rouge wie diesem passen kräftige Speisen hervorragend. Klassisch sind Entrecôte Bordelaise, Lammkoteletts mit Kräuterkruste oder eine Entenbrust mit roten Früchten. Typisch regionale Gerichte wie „Magret de Canard“ aus dem Südwesten Frankreichs oder gereifter Comté-Käse harmonieren sehr gut mit der aromatischen Tiefe und den feinen Tanninen des Weins.
Für ein optimales Genusserlebnis sollte der Wein etwa 1 bis 2 Stunden vorab dekantiert werden, damit er sein gesamtes Bouquet entfalten kann. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C. So zeigen sich die Frucht, feine Holznoten und das ausgewogene Tannin am schönsten.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pessac-Léognan Domaine Chevalier - 2023 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?