 
     
        | Verpackung | Flasche (75cl) | 
|---|---|
| Art | Weine | 
| Farbe | Rot | 
| Jahrgang | 2004 | 
| Land | Frankreich | 
| Bezeichnungstyp | AOC | 
| Region | Languedoc | 
| Herkunftsbezeichnung | Nicht spezifiziert | 
| Weingut | Mas de Daumas Gassac | 
| Alkoholgehalt | 13,5 % | 
| Aktuelle Phase | 
        Niedergang
 | 
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 59,90 € | 
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
| 
                        Jugend
                 
                    2004 - 2008
                 | 
                        Reife
                 
                    2009 - 2013
                 | 
                    Höhepunkt
             
                2014 - 2023
             | 
        Niedergang
 
                2024 - 2028+
             | 
| Rebsorte | Prozentsatz | 
|---|---|
| Cabernet Sauvignon | 76 % | 
| Tannat | 5 % | 
| Merlot | 4 % | 
| Petit Verdot | 4 % | 
| Pinot Noir | 4 % | 
| Syrah | 4 % | 
| Cabernet Franc | 3 % | 
Der Mas de Daumas Gassac 2004 ist ein bemerkenswerter Rotwein aus der Region Languedoc in Frankreich. Dieser Jahrgang ist berühmt für seine Tiefe und Komplexität. Obwohl kein spezieller Blend angegeben ist, ist es bekannt, dass Mas de Daumas Gassac in der Regel aus einer harmonischen Mischung von Cabernet Sauvignon und anderen traditionellen Rebsorten besteht, was diesem Wein seinen charakteristischen Ausdruck verleiht. Die Vinifikation erfolgt mit großer Sorgfalt, wobei klassische Methoden mit sanfter Extraktion angewandt werden, um die Eleganz und Struktur zu bewahren.
Das Languedoc ist eine vielfältige Weinregion, bekannt für ihre abwechslungsreiche Landschaft, die von den Ausläufern der Cevennen bis zur Mittelmeerküste reicht. Die Region genießt ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern, was ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Die Böden sind vielfältig und reichen von Kalkstein bis Schiefer, was den Weinen des Languedoc ihre spezifische Mineralität verleiht. Historisch ist das Languedoc eine der ältesten Weinbaugebiete der Welt, mit einer Tradition, die bis in die Antike zurückreicht.
Für den Mas de Daumas Gassac 2004 empfehle ich passende Speisen wie geschmortes Lamm, ein klassisches Cassoulet oder ein Rinderfilet medium rare. Diese Gerichte harmonieren perfekt mit der Struktur und den Aromen des Weins. Auch regionale Spezialitäten wie „Confit de Canard“ oder Ratatouille passen hervorragend dazu.
Bei der Verkostung sollte dieser Wein auf eine Temperatur von 16-18°C gebracht werden. Dies ermöglicht es, die volle Aromatik und die feinen Nuancen des Weins auszuschöpfen. Vor dem Servieren wäre es ratsam, den Wein zu dekantieren, um ihn von eventuell vorhandenen Sedimenten zu befreien und die komplexen Aromen vollständig zu entfalten.
Optimieren Sie die Verwaltung Ihres Weine-Kellers mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou jetzt herunter und verwandeln Sie die Verwaltung Ihres Kellers in eine reibungslose und intuitive Erfahrung!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Nicht spezifiziert Mas de Daumas Gassac - 2004 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Viniou-App indem Sie einfach den Namen Ihres Weine eingeben oder sein Etikett scannen. Nutzen Sie unser Kellermanagement-Tool, um Ihre individuellen Weine-Karten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
 
                    
        Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
        Möchten Sie diese aktivieren?