| Verpackung | Flasche (75cl) |
|---|---|
| Art | Weine |
| Farbe | Rot |
| Jahrgang | 2015 |
| Land | Frankreich |
| Bezeichnungstyp | AOC |
| Region | Bordeaux |
| Herkunftsbezeichnung | Pessac-Léognan |
| Weingut | Smith Haut Lafitte |
| Aktuelle Phase |
Höhepunkt
|
*Die hier angezeigten Werte sind Schätzungen von Nutzern der Viniou-App und stellen kein Verkaufsangebot dar.*
| Flasche (75cl) | |
| 2025 | 75,00 € |
|---|
──── 🍷 ────
👉 Oder Entdecken Sie die App im Detail.
Viniou – die Verwaltung Ihres Weinkellers vereinfacht
|
Jugend
2015 - 2018
|
Reife
2019 - 2023
|
Höhepunkt
2024 - 2032
|
Niedergang
2033 - 2042+
|
| Rebsorte | Prozentsatz |
|---|---|
| Cabernet Sauvignon | 64 % |
| Merlot | 32 % |
| Cabernet Franc | 3 % |
| Petit Verdot | 1 % |
Château Smith Haut Lafitte 2015 aus der Appellation Pessac-Léognan AOC im Graves-Gebiet Bordeaux ist ein bemerkenswerter Rotwein, der die Finesse seines Terroirs eindrucksvoll widerspiegelt. Der Jahrgang 2015 ist für Bordeaux besonders gelungen, geprägt von optimalen Klimabedingungen und einer perfekten Reife der Trauben. Der Wein setzt sich klassisch aus den Hauptrebsorten der Region Bordeaux zusammen – Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc –, wobei Smith Haut Lafitte bekannt ist für einen etwas höheren Anteil an Cabernet Sauvignon im Blend. Die Lese erfolgt selektiv von Hand, gefolgt von einer präzisen Vinifikation und einem Ausbau in französischen Eichenfässern, was dem Wein Komplexität und noblen Charakter verleiht. Die Biodynamie und die nachhaltige Bewirtschaftung des Gutes unterstreichen die aromatische Reinheit und Struktur dieses Weins.
Pessac-Léognan liegt im Süden von Bordeaux und zählt zu den geschichtsträchtigsten Weinregionen Frankreichs. Das Terroir ist geprägt von kiesreichen Böden, die für eine exzellente Drainage und Wärmerückhaltung sorgen, was besonders der Reifung der Cabernet Sauvignon zugutekommt. Das atlantische Klima mit warmen Sommern und gemäßigten Wintern sorgt für ein ausgewogenes Verhältnis von Kraft und Eleganz im Wein. Pessac-Léognan hat sich seit dem Mittelalter als eine der führenden Rotweinregionen etabliert und steht heute für Weine mit rauchiger Mineralität, seidigen Tanninen und einer langen Lagerfähigkeit.
Für kulinarische Genüsse empfehle ich kräftige Gerichte wie Lammkarree mit Kräuterkruste, Entenbrust mit Cassis-Sauce oder ein klassisches Boeuf Bourguignon. Auch regionale Spezialitäten wie ein Côte de Boeuf aus dem Bordelais harmonieren hervorragend, da sie die Tiefe und Struktur des Weins unterstreichen. Gereifte Hartkäsesorten wie Comté oder Mimolette ergänzen das aromatische Profil sehr schön.
Genießen Sie diesen Wein idealerweise bei einer Temperatur von 17-18°C nach einer Stunde Dekantieren, damit sich die komplexen Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen, feiner Eichenholzvanille und typischen rauchigen Noten optimal entfalten können. Dieser 2015er hat das Potenzial, noch viele Jahre weiterhin an Komplexität zu gewinnen.
Steigern Sie die Verwaltung Ihres Weinkellers in Weine mit Viniou!
Verfolgen, organisieren und entdecken Sie Ihre Weine ganz einfach.
Laden Sie Viniou herunter und verwalten Sie Ihren Weinkeller in Weine wie ein Experte!
Alle Informationen, die Sie hier über die Flasche Weine Pessac-Léognan Smith Haut Lafitte - 2015 sehen, können automatisch für Ihre eigenen Weine hinzugefügt werden über die Weinkellerverwaltungssoftware Viniou indem Sie einfach den Namen Ihres Weins eingeben oder das Etikett scannen. Nutzen Sie unser Weinkellerverwaltungstool, um Ihre individuellen Weinkarten im Handumdrehen zu erstellen und zu organisieren.
Wir verwenden Cookies, um die Besucherzahlen unserer Website zu messen und deren Inhalte zu verbessern.
Möchten Sie diese aktivieren?